Formel 1-Logo

Sport

Formel 1

Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Formel 1

1781 Folgen
  • Folge vom 01.08.2021
    Großer Preis von Ungarn 2021: Bottas sorgt für wildes Rennen
    Authentische und unterhaltsame Kommentare zum Großen Preis von Ungarn 2021. Auf dem Hungaroring in Budapest beschert ein regenreicher Start und komplett wildes und unvorhersehbares Rennen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.07.2021
    Letzter Tanz vor der F1-Sommerpause
    Am kommenden Wochenende wird es heiß in Ungarn. Auf dem Hungaroring in Magyorod unweit von Budapest werden alle Augen wieder auf den aufflammenden WM-Kampf zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton schauen. Wie reagieren beide aufeinander neben der Strecke und auf der Strecke nach dem Zusammenprall in Silverstone? Wie verhalten sich die Teamchefs - deeskalierend oder wird es aufgrund des Red Bull-Protests neues Öl für das Feuer geben? Über das und viele weitere Themen sprechen in der Vorschau auf das letzte Rennen vor der F1-Sommerpause Moderator Kevin Scheuren, Christian Nimmervoll (Chefredakteur motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com) und unser Hörer Marius Jeanmaire aus der Schweiz. Was hat Red Bull gefunden? Im Zoom-Take zu Beginn sprechen Kevin und Christian über die heißesten News und Gerüchte in der Formel 1. Was passiert mit dem Großen Preis der Niederlande in Zandvoort? Kann Saudi-Arabien tatsächlich eine Option für das Saisonfinale sein, wenn man nicht in Abu Dhabi fahren kann? Die Silly Season nimmt fahrt auf und vor allem Valtteri Bottas scheint ein Objekt der Begierde zu sein. Neben Williams ist jetzt vor allem Alfa Romeo ein Interessent für den Finnen. Wo passt er besser hin? Hat Nico Hülkenberg nur noch Außenseiterchancen auf eine Rückkehr in die Formel 1? Der Protest von Red Bull bestimmt aber natürlich die Diskussion. Sie wollen in Budapest neue Erkenntnisse vorlegen und eine nachträgliche Strafe für Lewis Hamilton erwirken. Diese Erkenntnisse müssen aber schon wirklich nachhaltig beeindruckend sein. In den vergangenen Tagen sind u.a. 360-Grad-Kamera-Videos vom Unfall aufgetaucht, die könnten es sein oder aber bestimmte Telemetriedaten. Die Frage ist aber, ob das ausreicht, um die Stewards umzustimmen. Der Donnerstag wird sehr spannend. Psychologische Kriegsführung: Vorteil Hamilton? Max Verstappen muss im Kampf um die WM aufpassen, dass ihm die gute Position nicht entgleitet. Lewis Hamilton ist mit allen Wassern der Formel 1 gewaschen. Er hat schon viele WM-Duelle hinter sich und das gegen härteste Konkurrenz wie Fernando Alonso, Felipe Massa und Nico Rosberg. Der Kampf gegen Max Verstappen ist aber umso interessanter, da man das Gefühl bekommt, dass beide beim anderen im Kopf sind. Kann der Unfall in Silverstone aber nachhaltig das Pendel Richtung Hamilton schwingen lassen, wenn Max sich nicht unter Kontrolle hat? Knallt es vielleicht in Ungarn direkt wieder? Die Formel 1 begeistert und der WM-Kampf ebenso. Viel Spannung im Mittelfeld Hinter den Topteams wird es erneut eng werden. Ferrari und McLaren balgen sich um Platz 3 in der Teamwertung und man scheint sich bei Ferrari besser einzugrooven. Leclerc und Sainz punkten stabil, bei McLaren sind Norris und Ricciardo aktuell zu weit auseinander. Der Hungaroring sollte vom Layout eher den Ferraris liegen, aber Ricciardo hat 2014 und auch 2018 bewiesen, dass er gut überholen und sogar gewinnen kann. Auch dahinter macht sich der Dreikampf zwischen Aston Martin, Alpine und AlphaTauri immer weiter auf. Wer hat hier die Nase vorn? Wir werfen heute mal einen kleinen Fokus aus Lance Stroll, der in den Rennen diese Saison bislang sehr gute Leistungen gezeigt hat. Frederic Vasseur: wird er zu positiv gesehen? Da unser Gast Marius als Schweizer auch ein gesteigertes Interesse an Alfa Romeo bzw. Sauber hat, war es nur logisch, dass wir heute auch ein bisschen mehr über das schweizer Team sprechen. Frederic Vasseur wird von vielen Beobachtern und Mitmenschen im Formel 1-Zirkus geschätzt. Er ist kompetent, kann gut mit jungen Fahrern und hat auch Erfolge vorzuweisen. Marius ist da aber etwas anderer Meinung. Er trägt ihm den nicht gemachten Honda-Deal etwas nach, der Abschied von Monisha Kaltenborn bleibt fragwürdig und auch sonst fehlts ihm bei Vasseur an einigen Ecken. Was sagt ihr dazu? Wir hoffen, dass euch der Podcast gefällt. Wenn ihr Lob, Kritik, Fragen und Anregungen habt, nehmt gerne Kontakt mit uns auf! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Zoom: Kalender, Silly Season, Proteste (13:46) Welche Erkenntnisse hat Red Bull? (27:54) Psychospielchen im WM-Kampf (40:05) Begeisterndes Mittelfeld bleibt eng (55:52) Fokus auf Sauber
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.07.2021
    Die ausgefallene Saisonvorschau
    Die neue Saison 2021/22 der 1. Fußball-Bundesliga steht an und wir wagen uns an eine mal etwas andere Saisonvorschau und gucken mit Günter Klein auf Dinge, auf die kein andere so achtet. Die vergangene Bundesliga-Saison war echt seltsam, die EM skandalös und irgendwie kommt noch keine große Lust auf eine neue Spielzeit. Dennoch versuchen wir uns mit dem Chefredakteur des Münchner Merkurs, Günter Klein, an eine Saisonvorschau der etwas anderen Art. Wir bewerten die Teams nach ihren neuen Trikots, suchen und finden potenzielle Schauspieler, die in kommenden Filmen die jeweiligen Bundesligatrainer mimen, sagen Euch, welches Lebensmittel jeder Bundesligist wäre und prüfen alle 18 Clubs auf ihr Potenzial ein FC Hollywood zu sein. Freut Euch auf launige Auseinandersetzungen mit der kommenden Spielzeit! unbedingte Kaufempfehlungen Kauft Günter Kleins Biografie über Hansi Flick HIER oder geht in Euren lokalen Buchladen und kauft es dort und stärkt damit den Einzelhandel bei Euch vor der Tür! Das Buch empfehlen wir mit ganzen Herzen. Hört auch gerne Günters Lieblingslied "9 ist eine 6"!  In dieser Episode an den Mikrofonen: Günter Klein @guek62 Martin Tetzlaff @ekelalfred78 Folgt uns bei www.plattsport.de Facebook Twitter Instagram Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.07.2021
    Zehner auf die F1-Saison
    10 Rennen der Formel 1-Saison 2021 liegen hinter uns und wir widmen uns heute wieder dem allseits beliebten Kassensturz. Für diese zweite Runde hat sich Moderator Kevin Scheuren gleich drei Gäste eingeladen. Christian Nimmervoll, der Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Silja Rulle von der BILD-Zeitung und unsere Hörerin Josy Greifenberg sind mit dabei. Blick zurück auf Sprint und Unfall Zu Beginn der Sendung gehts nochmal um den Großen Preis von Großbritannien. Silja war live vor Ort und erzählt von ihren Eindrücken des F1-Sprintqualifyings und dem Verstappen/Hamilton-Crash. Josy hat auch eine sehr interessante Meinung zu all diesen Themen mitgebracht. Auch klärt Christian uns auf, wie das mit dem Diagramm und dem Wissen darüber wirklich ist. Er hat sich heute intensiv mit der FIA und Mercedes beschäftigt. Sehr spannende Infos, die ihr aus erster Hand hier bekommt. Überall Spannung Danach gehts dann an alle Teams und Fahrer. Jedes Team erhält seine Minuten. Im hinteren Feld balgen sich Williams und Haas weiter um die rote Laterne. Bei Williams fragt sich mittlerweile jeder Beobachter, wann George Russell endlich in den Mercedes gesetzt wird, aber auch über Nicholas Latifi sollte man sprechen. Bei Haas ist das Formel-1-Antipärchen Nikita Mazepin und Mick Schumacher ein vortreffliches Thema. Wird der Russe jetzt stärker? Alfa Romeo könnte ins Räikkönen-Dilemma fallen. Alle warten auf seine Entscheidung und Antonio Giovinazzi wird immer stärker. Was tun, Alfa? Überholt Stroll Vettel doch auf Dauer? Für Alpine ist es eine schwierige Saison. Man kann die Franzosen nicht wirklich verlässlich einschätzen. Esteban Ocon hat aktuell gegen Fernando Alonso das Nachsehen, ein Trend für die Zukunft und woher kommt der Hunger des Spaniers? Für Sebastian Vettel scheint gerade wieder eine müßige Zeit zu beginnen. Sein Teamkollege Lance Stroll kommt immer besser in Fahrt, stellt Vettel oft in den Schatten. Wie lange geht das gut? AlphaTauri fährt mit, mehr kann man aktuell wohl kaum sagen, oder? Best of the Rest als eigene Weltmeisterschaft Ferrari überzeugt auf ganzer Linie. Sie holen das Maximum aus dem Auto raus und haben mit Leclerc/Sainz ein brutal starkes Duo. Werden sie McLaren einholen und am Ende die besten hinter Mercedes und Red Bull? Es spricht vieles dafür, aber woran liegt es bei Ferrari wirklich? Kann Laurent Meckies ein wichtiger Faktor sein, der Mattia Binotto entlastet? Eine Belastung ist es sicher für Daniel Ricciardo, dass er im McLaren nicht wirklich in Fahrt kommt. Sein Teamkollege Lando Norris ist stabil und trotz Raubüberfall vor ihm ins Ziel gekommen. Was muss sich bei Ricciardo tun? The fight is on Zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton gehts um die Krone in der Formel 1. Der Unfall in Silverstone ist ein Vorbote auf das gewesen, was uns noch bevorsteht. Es wird sich zuspitzen, es wird enger und es wird sicher nochmal knallen. Ihre Teamkollegen haben sie im Griff, Bottas und Perez spielen keine Rolle. Aber wie sieht es im Kampf zwischen den beiden selbst aus? Wer hat Vorteile, wer eher Nachteile? Eine spannende Diskussion hat sich entwickelt,die ihr euch auf jeden Fall anhören solltet. Habt viel Freude mit dieser neuen Ausgabe, die euch hoffentlich gefällt. Egal, ob ja oder nein - lasst es uns wissen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Eindrücke eines Sprints (14:55) Zusammenstoß mit Abstand (35:27) Williams, Haas, Alfa Romeo (56:06) Alpine, Aston Martin & AlphaTauri (01:15:17) Ferrari & McLaren (01:29:53) Mercedes & Red Bull
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X