Formel 1-Logo

Sport

Formel 1

Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Formel 1

1781 Folgen
  • Folge vom 10.07.2017
    Ein cooler Finne mausert sich
    Valtteri Bottas punktet und punktet und punktet. Da stellt sich doch gleich die Frage: Kann dieser coole Finne ein echter WM-Kandidat sein? Kevin Scheuren (@KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN), Chefredakteur unseres Motorsport-Partners motorsport-total.com/formel1.de, gehen dieser und anderer Fragen nach. Seien wir mal ehrlich: viel hat uns dieser Große Preis von Österreich nicht geboten. Nur wenige Geschichten, die Action war übersichtlich, aber irgendwie haben wir es wieder geschafft, euch knapp 60 Minuten F1-Talk auf die Beine zu stellen. Beginnend mit dem Start-Dilemma des Daniil Kvyat, über die Aufholjagden von Vettel und Hamilton, über die Spekulationen rund um Carlos Sainz Jr., Max Verstappen, Red Bull und Ferrari. Alles findet in dieser Ausgabe seinen berechtigten Platz. Der WM-Kampf ist bereits jetzt super spannend. Christian Nimmervoll traf sich am Wochenende u.a. mit Dr. Helmut Marko von Red Bull Racing und hakte mal nach, ob sich die Ösis schon nicht mehr im WM-Kampf sehen. Die Antwort - wenig überraschend - ging in eine interessante Richtung, die v.a. Daniel Ricciardo freuen sollte. Weniger erfreut ist Kevin Scheuren über den Gentleman-Code der Formel 1. Wieso muss Toto Wolff sagen, dass er sich "freut", dass Sebastian Vettel nochmal rangekommen ist? Wieso muss alles so glatt gebügelt sein, jeder nett zum Anderen sein? Sachen, die ihn aufregen und wo er sich mal Luft machen musste. Seht ihr das genauso? Sagt es uns in den Kommentaren unter unserem Podcast auf meinsportpodcast.de oder auf unserer Facebook-Seite, einfach mal liken und schreiben. Zum Abschluss gab es dann noch Anekdoten des Wochenendes von Christian Nimmervoll, der sich mit vielen Leuten unterhalten konnte. Mit Ross Brawn sprach er auch über ein eventuelles Formel 1-Rennen auf der legendären Nordschleife. Für Ole Waschkau etwas, dass zwar schwierig umsetzbar, aber auf jeden Fall genial wäre. Für euch auch? Lasst es uns wissen! Aber jetzt erstmal viel Spaß bei unserer neuen Ausgabe. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.07.2017
    Wieder Ärger in den Alpen?
    Die Formel 1 gastiert an diesem Wochenende in Österreich. Für das Red Bull-Team ein Heimspiel, auch für Christian Nimmervoll, seines Zeichens Chefredakteur unseres Partners motorsport-total.com/formel1.de. Gemeinsam mit ihm besprechen Kevin Scheuren und Ole Waschkau das anstehende Rennwochenende. Natürlich steht alles immer noch im Zeichen des Duells zwischen Lewis Hamilton und Sebastian Vettel. Der Heppenheimer kam ohne weitere Strafe davon, wird aber weiter unter Beobachtung stehen. Wie wird sich Hamilton verhalten? Weiterhin der gutmütige Gentleman, oder packt er jetzt die Psychospielchen aus? Die Meinungen in der Runde gehen auseinander. Sicher sind wir uns aber, dass der Sieger wohl zwischen Mercedes und Ferrari ausgemacht wird, denn von der Leistung her stehen diese beiden Teams unangefochten an der Spitze des Feldes. Was dahinter passiert? Red Bull will das Baku-Momentum mitnehmen, Williams und Force India machen weiter den "Best of the Rest" unter sich aus und dann sind da noch die anderen Teams, die um die letzten Pünktchen kämpfen. In Österreich haben wir die schnellste Runde des Rennkalenders vor uns, da kommt es natürlich auch auf die Fahrer an. Ohne die geht es nämlich nicht. Stellvertretend für alle Fahrer im Feld haben wir uns in dieser Ausgabe mal mit einigen der Piloten auseinandergesetzt: Nico Hülkenberg, Carlos Sainz Jr., Marcus Ericsson, Kevin Magnussen und Max Verstappen. Das ist eine bunte Mischung von großen Talenten und denen, die es sein wollen. Zu allen Fahrern haben wir alle unsere ganz eigene Meinung, aber wie sieht eure aus? Lasst es uns über Facebook, Twitter und den Kommentaren unter diesen Podcast wissen. Im letzten Abschnitt geht es dann um zwei kontroverse Österreich-GPs der Formel 1-Geschichte. 2001 und 2002 sind für sich in die Geschichtsbücher eingegangen. "Let Michael pass for the championship" ist der ikonischste Funkspruch der Königsklasse. Im Jahr drauf musste Rubens Barrichello den übermächtigen Michael Schumacher nochmal vorbeilassen. Auf formel1.de gibt es dazu ein großes Feature, wir sprechen über Erinnerungen, Gespräche und Meinungen zu dieser berühmten Ferrari-Stallorder. Es ist wieder eine Menge für euch gebacken im Vorlauf zum Rennen in Spielberg. Empfehlt uns weiter, schickt uns Feedback und Fragen. Wir freuen uns drauf. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.06.2017
    Heulsusi und Strollch
    Was war das für ein Rennen in Aserbaidschan? Ein Spektakel, das wir so lange nicht mehr in der Formel 1 gesehen haben. Ihr wart euch sicher, dass das eine XXL-Ausgabe von Starting Grid geben muss - und hier ist sie! Zwei Stunden feinster F1-Talk mit Kevin Scheuren (@KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und dem Chefredakteur unseres Partners motorsport-total.com/formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN). Wann gab es das in den letzten Saisons schon, dass man wirklich zu jedem Team und jedem Fahrer eine Geschichte erzählen konnte? Von ganz vorne bis ganz hinten im Feld ging es richtig ab. Natürlich überstrahlt der Konflikt zwischen Lewis Hamilton und Sebastian Vettel alles. Wir haben uns den ehemaligen Formel 1-Fahrer Christian Klien (@ck_klien) in die Sendung geholt, um diese Begegnung der anderen Art mal aus Fahrersicht zu erklären. Eine kontroverse Diskussion über die Härte der Strafe für Sebastian Vettel ist inbegriffen und auch die Ansetzung der Stewards ist da ein wichtiger Punkt. Daniel Ricciardo konnte sich unter dem Radar fahrend den Sieg sichern. Dass es trotzdem keine fahrerische Offenbarung war, wird Christian Nimmervoll erklären. Ein bisschen bitter war es aber für Max Verstappen. Der Holländer war richtig gut unterwegs...bis der Motor streikte. Er tat es dann auch und ließ die Medienrunde sausen, wofür er eine saftige Strafe kassierte. Über Sinn und Unsinn muss auch da gesprochen werden. Wir sprechen auch über die Teams, die sich selbst (fast) in die Quere gekommen sind: Force India und Sauber. Bei den Schweizern gibt es ja jetzt auch einen offenen Posten am Kommandostand. Ist das gut? Wir sprechen drüber. Dann hat uns natürlich der 18-jährige Lance Stroll begeistert, der ein ruhiges Rennen gefahren ist und sich am Ende noch von Valtteri Bottas überholen lassen musste. Dennoch steht im achten Rennen das erste Podium zu Buche. Grund genug ihn ausführlich zu loben. McLaren-Honda hat es ins Ziel geschafft und Punkte mitgenommen. "Neues von McLaren-Honda" diesmal also sehr positiv. Kevin Magnussen im Haas wusste zu überzeugen, auch er kriegt sein Lob. Die bitteren Figuren des Rennens werden auch beleuchtet: Felipe Massa, Nico Hülkenberg, Jolyon Palmer und Romain Grosjean. Ihr seht - diese XXL-Ausgabe hat alles, was das Formel 1-Herz begehrt. Lehnt euch zurück, schnallt euch an und genießt diese zwei Stunden-Sonderausgabe zum Rennen in Baku. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.06.2017
    Pure Langeweile in tollem Ambiente?
    Zum zweiten Mal gastiert die Formel 1 an diesem Wochenende in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan. Abgesehen von den politischen Problemen, die dieses Rennen auch mittragen muss, ist es eine schöne Stadt mit einer tollen Strecke. Das Rennen im vergangenen Jahr (Sieger: Nico Rosberg) war aber doch eher öde. Was wird uns beim F1-Gastspiel 2017 erwarten? Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur unseres Partners motorsport-total.com/formel.de, Christian Nimmervoll, nehmen sich dem an und versuchen es für euch zu ordnen. Leistung ist ein wichtiger Punkt in Baku. Lange Geraden wollen voll ausgefahren werden. Das spricht auf dem ersten Blick klar für Mercedes, die in Kanada ein Sahne-Wochenende erwischt haben. Aber was ist mit Ferrari? Die Italiener haben bei weitem nicht mehr den Abstand aus dem letzten Jahr. Da wurde Sebastian Vettel zwar Zweiter hinter Rosberg, war aber sehr weit weg vom späteren Weltmeister. In dieser Saison ist Ferrari ein echter Gegner. Auch in Baku? Hinter den Topteams wird es ebenso spannend. Der Zweikampf diese Woche wird sich wohl auf Williams (Massa) und Force India konzentrieren. Die Renaults (Red Bull, Toro Rosso, Werksteam) werden es alle schwer haben. Eine große Chance also v.a. für Force India, das Kanada-Rennen zu vergolden. Und dann sind da ja noch die Haas-Renner mit dem aktuellen Ferrari-Motor im Heck. Es könnte sehr eng zugehen, nicht nur in der Altstadt. Bei den Reifen werden wir keine Überraschungen erleben, bringt Pirelli doch die harte Variante mit an die Strecke. Grund genug sich darüber auch mal aufzuregen und ein bisschen in Erinnerungen an die guten, alten Zeiten des Herstellerkampfes zu schwelgen. Natürlich gibt es auch wieder "Neues von McLaren-Honda", wir schauen auf den F1-Kalender 2018 und versuchen Chase Careys Auftritt in Le Mans zu interpretieren. Und ihr hört rein, liked uns bei Facebook, kommentiert fleißig, fragt uns Sachen, rezensiert uns bei iTunes, abonniert uns dort und habt ein schönes Rennwochenende. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X