
Ratgeber
Fotografinnen Stories – Geschichten übers Fotografin werden Folgen
Hinter jeder Fotografin steckt eine Geschichte. Und die hörst du in diesem Podcast. Geschichten davon, wie sich die Fotografie langsam ins Leben geschlichen hat. Geschichten von kleinen Momenten und großen Veränderungen. Von Anfängen, Träumen, Stolpersteinen, Herzklopfen und sehr viel Kameraliebe. Begleite in diesen Geschichten andere Fotografinnen auf ihrem Weg ins eigene Fotobusiness. Und lass dich inspirieren und motivieren für alles, was du dir vorgenommen hast. Konkrete Tipps zur Business-Gründung & Kamerawissen findest du in den älteren Folgen. Nimm dir hier gern alles an Wissen mit, was du brauchst, um dein Herzklopfen in ein Herzensbusiness zu verwandeln.
Folgen von Fotografinnen Stories – Geschichten übers Fotografin werden
-
Folge vom 27.03.2023#120: Unsere Superpower fürs Business: Unser ZyklusUnser Zyklus ist ein bisschen wie die verschiedenen Jahreszeiten. Im Winter macht die Natur Pause und das sollten wir dann auch tun. Um dann wieder Energie für die nächste Phase zu haben. Es hilft total, wenn wir mal mehr in uns reinhören. Wann gelingen uns manche Dinge gut? Wann eher nicht? Oft hat das dann mit dem Zyklus zu tun. Wenn wir da auf uns hören, dann wird der Zyklus zu unserer Superpower.
-
Folge vom 22.03.2023Espresso #50: große Projekte umsetzen - so schaffst du esEin neuer Tipp aus meinem Alltag als Fotografin, Selbstständige, Mama für deinen Alltag!
-
Folge vom 20.03.2023#119 Foto-Business mit KI - reality checkIhr habt bestimmt schon von der neuen KI Chat GPT gehört, oder? Die ganze Aufsätze in wenigen Sekunden selbst schreibt und Google ordentlich Feuer macht. Aber wie gut sind die Texte eigentlich? Können wir sie dazu nutzen, unsere Instagram Posts oder auch Texte für unsere Website zu schreiben? Ich probiere genau das in dieser Folge mit euch zusammen aus. Und gebe euch noch ein paar grundsätzlich Tipps zum Thema "Was sollte ich im Business auslagern und mit welchem Mindset gehe ich da ran". Zur Bildbearbeitung gibt es auch eine KI. Die könnt ihr selbst ausprobieren. Wenn ihr die Bildbearbeitung lieber an echte Menschen abgebt, kann ich euch proimageeditors empfehlen.
-
Folge vom 15.03.2023Espresso #49: Warum du mehr auf dich achten solltest (und darfst)Ein neuer Tipp aus meinem Alltag als Fotografin, Selbstständige, Mama für deinen Alltag!