Inklusion braucht viele kleine Bausteine und kann knallbunt sein, wenn es nach Rita Ebel geht. In ihrem Heimatort Hanau ist die Rollstuhlfahrerin als "Lego-Oma" bekannt. Aus Legosteinen, die ihr gespendet werden, baut sie Rampen. Im Gespräch erzählt die passionierte Wassersportlerin von ihrem Herzensprojekt. Foto Die_Lego_Oma
Wir sind Teil des Ö1-Inklusionspodcasts. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge. Hört doch mal rein! Ihr findet uns auf sound.orf.at unter der Podcast-Rubrik Gesellschaft oder unter oe1.orf.at/inklusion

TalkLeben & Liebe
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften Folgen
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 1 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 2 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 3 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 4 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 5 bewerten
Bei den FreakCasters geht es um Menschen, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften. Hier erfahren HörerInnen, wie der Begriff "Freaks" entstanden ist, wir beleuchten das Leben eines Praterurgesteins aus dem 19. Jahrhundert, reden mit Menschen, die in ihrer Freizeit gegen Orkhorden zu Felde ziehen und lernen einen weltberühmten Detektiv kennen. Das und vieles mehr gibt es alle zwei Wochen bei den FreakCasters!
Folgen von FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften
82 Folgen
-
Folge vom 28.01.2021Folge 25: Inklusion knallbunt: Die Lego-Oma und ihre Rampen
-
Folge vom 23.01.2021Folge 24: Brickfilme - wie Oliver Berger Lego-Figuren lebendig machtHabt ihr euch schon mal überlegt, wie es wäre, wenn eure Lego-Figuren sprechen könnten? Bei Oliver Berger tun sie genau das: Sie spielen Gitarre und sie singen. Sie kämpfen um den letzten Weihnachtsbaum und sie sind Stars in Musikvideos.
-
Folge vom 09.01.2021Folge 23: Martin Ortner: Wie die Posaune mich bewegtMartin Ortner ist Musiker und hat sich auf die Posaune spezialisiert. Der 26-jährige studiert an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Er lebt mit einer Zerebralparese, einer körperlichen Behinderung, die zur Verlangsamung des Bewegungsapparates führt und seine Gehfähigkeit einschränkt – trotzdem spielt er eines der schwersten Blechblasinstrumente. Der gebürtige Steirer kennt alle Tücken der Branche. Dabei spricht er nicht nur von Barrieren für Menschen mit Behinderungen. Im Gespräch nimmt uns Martin mit in seine Welt, die Welt der Wiener Konzerthäuser.
-
Folge vom 26.12.2020Folge 22: Jo, das fleißige Engelchen - Ein MärchenGuggi Hofbauer, Hanna Fiedler und Sandra Knopp lesen Hanna Fiedlers Märchen "Jo, das fleißige Engelchen". Jo wird in diesem Märchen vor eine schwierige Entscheidung gestellt: Soll es auf der Erde als Eisbär oder als Ameise leben? Wie sich das Engelchen entscheidet? Hört es euch einfach an!