Wie alle Eltern wollen Conrad Heszler und Hannah Scheel aus Wiener Neustadt, dass ihre Kinder die Schule besuchen und dort eine gute Zeit haben. Doch eines Tages hält ihre heute 11-jährige Tochter Elsa den Schulbesuch einfach nicht mehr aus. Udo Seelhofer ist nach Wiener Neustadt gefahren und hat mit den Eltern darüber gesprochen, wie sie herausgefunden haben, dass ihre Tochter im Autismusspektrum ist und warum das Schulsystem aus ihrer Sicht den speziellen Herausforderungen, die das mit sich bringt, nicht gewachsen ist.

TalkLeben & Liebe
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften Folgen
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 1 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 2 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 3 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 4 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 5 bewerten
Bei den FreakCasters geht es um Menschen, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften. Hier erfahren HörerInnen, wie der Begriff "Freaks" entstanden ist, wir beleuchten das Leben eines Praterurgesteins aus dem 19. Jahrhundert, reden mit Menschen, die in ihrer Freizeit gegen Orkhorden zu Felde ziehen und lernen einen weltberühmten Detektiv kennen. Das und vieles mehr gibt es alle zwei Wochen bei den FreakCasters!
Folgen von FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften
82 Folgen
-
Folge vom 04.06.2024Folge 77: Schule und Inklusion - Viel Aufholbedarf
-
Folge vom 21.05.2024Folge 76: Nico Langmann – Wie Träume fahren könnenUnser Gast Nico Langmann, Jahrgang 1997, braucht nicht viel mehr als einen mit gelbem Filz ummantelten Ball, einen Schläger und einen Sportrollstuhl, um seiner Leidenschaft nachgehen zu können. Er zählt zu den erfolgreichsten Rollstuhltennisspielern Österreichs und hat bislang zweimal an den Paralympics teilgenommen. Das dritte Mal steht diesen Sommer in Paris vor der Türe. Uns zur Seite steht Gastmoderatorin Lara Egger: Die Wiener Gymnasiastin gestaltet seit fünf Jahren Beiträge s für das Schulradio FM-U18. Das Gespräch mit dem Tennisprofi führt sie mit uns zusammen, denn Lara steht selbst einmal in der Woche am Tennisplatz. Wir sprechen über Nico Langmanns Biografie: „Wie man einen Traum aufgibt, um ein Leben zu gewinnen“ (2023, Brandstätter Verlag), Diskriminierung im Alltag, Sexualität mit Behinderung und die Liebe zum Tennis. Wir sind Teil des Ö1-Inklusionspodcasts. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge. Hört doch mal rein! Ihr findet uns auf sound.orf.at unter der Podcast-Rubrik Gesellschaft oder unter oe1.orf.at/inklusion
-
Folge vom 03.04.2024Folge 75: Sara Minkara „Wir müssen mitentscheiden und schwierige Gespräche führen“Im Rahmen der Zero-Konferenz 2024 führten wir ein Interview mit Sara Minkara, Sonderberaterin für Behindertenrechte im US-Außenministerium. Es geht darum, warum es wichtig ist, dass Menschen mit Behinderung in mehr Themenfeldern ihre Expertise einbringen und welche schwierigen Gespräche dafür notwendig sind. Es geht um Ableismus, Bildungswege und Ziele.
-
Folge vom 27.02.2024Folge 74: Abenteuer Radio - Die Inklusive Redaktion der Caritas Oberösterreich nimmt aufRecherchieren, sich Fragen überlegen, den Umgang mit Aufnahmegerät und Mikrofon üben: All das haben die Redakteure und Redakteurinnen der Inklusiven Redaktion der Caritas Oberösterreich bei einem Workshop der spiel:räume akademie erlebt.