In diesem Jahr muss James Bond nicht nur die Welt retten, sondern die Kinobranche gleich mit. "Keine Zeit zu sterben" soll nach Corona wieder Geld in die Kassen spülen. Unsere Kritikerin meint: Mission gelungen. Von Susanne Burg Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

FeatureKultur & Gesellschaft
Frühkritik Folgen
Ob Kinofilm, TV-Serie, Buch oder Theaterinszenierung: Unsere Kritkerinnen und Kritiker kommentieren dabei ebenso fundiert wie pointiert aktuelle kulturelle Highlights.
Folgen von Frühkritik
83 Folgen
-
Folge vom 29.09.2021Neu im Kino: "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" - Das Kinoereignis des Jahres
-
Folge vom 24.09.2021Tade Thompson: "Wild Card" - Fiktiver Staat, realistische GewaltNach seiner Rückkehr aus London gerät ein Wachmann in seiner afrikanischen Heimat zwischen die Fronten zweier konkurrierender Rebellentruppen. Der Krimi "Wild Card" erzählt von einer schwierigen Heimkehr – und von Korruption und sexistischer Gewalt. Von Sonja Hartl Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 23.09.2021Neu im Kino: "Helden der Wahrscheinlichkeit“ - Mathematisch fundierte SelbstjustizNachdem seine Frau bei einem U-Bahn-Attentat ums Leben gekommen ist, sinnt ein Soldat auf Rache an rechtsradikalen Bikern. Mit dabei: ein Mathematiker und ein Hacker. Die Tragikomödie "Helden der Wahrscheinlichkeit" ist ein gelungener Ensemblefilm. Von Jörg Taszman Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 17.09.2021Christoffer Carlsson: "Unter dem Sturm" - Der Orkan in unsWenn Enge, Einsamkeit und Bigotterie in Gewalt umschlagen: Christoffer Carlsson erzählt in "Unter dem Sturm" von einem Mord in einem entlegenen schwedischen Dorf und der schweren Last eines familiären Erbes. Von Tobias Gohlis Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14