In Sara Paretskys Thriller "Landnahme" geht es um Spekulationen mit Baugrundstücke und Farmland. Die legendäre Privatdetektivin Vic Warshawski zieht gegen korrupte Politiker und Wirtschaftsbosse ins Feld. Von Sonja Hartl Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

FeatureKultur & Gesellschaft
Frühkritik Folgen
Ob Kinofilm, TV-Serie, Buch oder Theaterinszenierung: Unsere Kritkerinnen und Kritiker kommentieren dabei ebenso fundiert wie pointiert aktuelle kulturelle Highlights.
Folgen von Frühkritik
83 Folgen
-
Folge vom 18.06.2021Sara Paretsky: "Landnahme" - Der schmutzige Kampf um Grund und Boden
-
Folge vom 17.06.2021Neu im Kino: "Frühling in Paris" - Zarte Liebe mit großem AltersunterschiedSuzanne ist 16 und verliebt sich in den Schauspieler Raphaël, der mehr als doppelt so alt ist. Die selbst sehr junge Suzanne Lindon hat das Buch geschrieben, Regie geführt und die Hauptrolle gespielt. Ein Hauch von einem Film. Von Jörg Taszman Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 11.06.2021Fennelly und Franklin: "Das Meer von Mississippi" - Die große FlutIn "Das Meer von Mississippi" erzählen Beth Ann Fennelly und Tom Franklin von einer der größten Naturkatastrophen in der Geschichte der USA. Den Stoff, den die apokalyptische Kulisse bietet, reizt das Duo geschickt aus. Von Thomas Wörtche Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 10.06.2021Neu im Kino: "Der Mauretanier" - Justizthriller widmet sich GuantanamoDer Verdacht gegen Mohamedou Ould Slahi, an den Anschlägen vom 11. September 2001 beteiligt gewesen zu sein, steht im Mittelpunkt des Films "Der Mauretanier". Jodie Foster spielt die Anwältin Nancy Hollander, die für seine Freilassung kämpft. Von Anke Leweke Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14