
Sport
FUSSBALL MML Folgen
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.
Folgen von FUSSBALL MML
-
Folge vom 07.10.2024Unter Geyer - E07 - Saison 24/25Leute, diesmal sind wir so offensiv rein wie bei einer Polonäse im Proseniore, mit der ganzen Erfahrung aus sieben Jahren Ekel-Engtanz. So wurde es feinster Rentner-Rap zum Zungeverschlucken. Mit Upa und Omar, Leder und Vileda, Nuri und Vinnie. Mit Unentschieden, die sich wie Niederlagen anfühlen und Niederlagen, die nach Vergangenheit klingen. Weil die Bayern vorne drücken und hinten scheißen geh‘n. Und weil die Eintracht am Ende sticht. Mit einer ägyptischen Antilope, der sie in Frankfurt, viva la Diva, schon jetzt ganz gerne den hauseigenen Tony-Award verleihen würden. Die Zeugen Yeboahs, mal wieder großes Theater. In München wiederum scheint es, als könnte Kompanys Kampftruppe mit der neuen Dominanz zuallererst das gerade erst zurück gewonnene Selbstverständnis ersticken. So kehren ganz plötzlich die Zweifel zurück. Und auch in Dortmund, harter Schnitt, müssen sie sich langsam eingestehen, dass es wahrscheinlich leichter ist, die eigene Cousine zu heiraten, als diese Mannschaft mit Mentalität zu vermählen. Zumal sich der schwarzgelbe Fehlerteufel ganz offensichtlich nicht mal mit Höllenengeln austreiben lässt. Nun ja. Wer sich jetzt allerdings nicht ganz zu Unrecht fragt, warum wir Ede Geyer, immerhin Jahnsportler, Sakralsachse und Cäsar von Cottbus, trotz des tragenden Titels nicht zum 80. Geburtstag gratuliert haben, dem legen wir ans Herz, doch bitte Westen zu schauen oder, besser noch, die ganze Folge zu hören. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur aktuelle Kamera. In diesem Sinne: MfS - Mit freundlichen Grüßen!
-
Folge vom 01.10.2024Kadaverplaner - E06 - Saison 24/25Leute, diesmal ging es gleich rauflustig raus auf den Platz, mit Stockfehlern auf dem Acker der letzten Hoffnung und einem Underdog-Sieg im Ringen der Autoren. Und natürlich mussten wir dann auch unmittelbar über St. Pauli sprechen, weil Nöckers coole Kiezkids am Wochenende endlich drei Punkte holen und damit im Breis- den Supergau vermeiden konnten. So weit. So Saad! (Mit Trump-Stimme gesprochen) So wurden wir von Maik, der noch immer eine Herzchenbrille trug, die jede Weitsicht verhindert, in rosarote Geiselhaft genommen. Eine Totenkopfpauschale als teurer Tribut des Triumvirats. Danach allerdings ging es, steilklatsch, doch wieder tief in den Westen, wo nicht nur die Sonne verstaubt, sondern jetzt auch die Zuversicht wächst. Trotz der nächsten Niederlage. Weil Bochum wirklich nur ein Treffer fehlte, um den Riesen aus Dortmund auf die Bretter zu schicken. Die ganz knappe Kiste. So aber wurde es die Stunde des Jägers, tanzte Guirassy, dieses Genie aus Guinea, vor der Süd. Der Wandspieler als Wandspieler. Und auch wir blieben stürmisch, lauschten hinein ins Raunen rund um Raúl und fragten uns hintenraus noch, wie schlimm eine Krise sein muss, dass selbst ein Kruse nicht mehr unmöglich erscheint. Nun ja. Und wer sich jetzt nicht ganz zu Unrecht fragt, ob es denn gar nicht um das Topspiel ging, Bayern gegen Bayer, Vinnie gegen Xabi, Gnabry gegen den Pfosten, dem empfehlen wir dringend, doch bitte hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Kaderplanung mit Ben Manga! In diesem Sinne: Viel Spaß!
-
Folge vom 24.09.2024Millot, mein Millot! - E05 - Saison 24/25Leute, diesmal war es gleich schmutzig. Und laut. Weil Maik Nöcker (67) in den ersten zehn Minuten bei jedem Mikrofonkontakt mit gellenden Pfiffen bedacht wurde. Und weil Micky Beisenherz (Grohße Onkelz) dabei tatsächlich auf seinem Zehnagel pfiff wie sonst nur König Otto auf dem kleinen Finger. Dann aber fingen wir uns, dann lag die Kraft in der Ruhe, der angemessenen Ernsthaftigkeit. Denn immerhin mussten wir eine Verletzung besprechen und ein Erbe verwalten, also den Nachfolger des Nachfolgers finden, einen neuen Hintermann hinter dem Hintermann. So tanzten die Namen im Raum. So tatschten wir aufs Nippelboard der Spekulationen. Mit Händen. Und Schuhen. Um dann, fast übergangslos, auf den BVB einzuprügeln. Gleich wieder: Sahin, wo’s wehtut. Mit der Häme der Enttäuschten. Und mit sehr viel Lob für einen Sieger, der dort in Stuttgart ein Kunstwerk auf den Rasen malte, ein Wimmelbild aus Schlangenmenschen und Gammelschüssen. Eine Demonstration, eine Ansage auch. Halt dei Gosch, hier schafft der Bosch! Und wer sich jetzt nicht ganz zu Unrecht fragt, ob es denn gar nicht um die Wiesn-Bayern ging, die alte Gefräßigkeit der neuen Münchner, um Vinnie und vidi und vici, dem legen wir unbedingt ans Lebkuchenherz, doch bitte hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Loge bei Sankt Pauli. In diesem Sinne: Viel Spaß!
-
Folge vom 16.09.2024Kneif is live! - E04 - Saison 24/25Leute, diesmal gab es gleich ordentlich Trashtalk. Weil Micky, die Katze vom Knacki, noch Schotter zwischen den Zähnen und Maik Nöcker, immerhin Rechtsträger im Rentenalter, noch Blattgold in der Kimme hatte, während sich Lucas, der Hassprediger in der Hertha-Kutte, noch den letzten Rest Campino aus dem System spülen musste. So standen wir also im Studio, drei positiv Bekloppte, die sich nicht kneifen lassen, aber immer noch kneifen müssen, weil sie mit diesem Unsinn doch tatsächlich Geld verdienen dürfen. Irre. Und so ging es dann auch hinein, mit Schaum vor dem Mund und Tiraden im Ohr. Mit Dada vom Didi und Dräumen (ein Lothar Matthäus) aus Dortmund. Weil dort jetzt ein Stürmer stürmt, der seine Hausaufgaben und damit auch seine Nebenmänner besser macht. Da kann man schon mal schwarzgelb ins Schwärmen geraten. Und natürlich den Faden verlieren, um dann minutenlang gewohnt unsachlich und im Misanthropenhelm durch den Blätterwald zu stolpern, bis man eine Oase erreicht, auf der eine Gruppe Scheichs eine Supernova aus Champagner beklatscht. Zum Abschluss allerdings fingen wir uns wieder, machten aus Hansi den Heiland und ließen Graugänse als Friendenstauben fliegen. So wurde es eine Frühfolge, die durchaus Spätfolgen haben dürfte und die wir euch genau deshalb ganz besonders ans Herz legen. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Scrabble mit Florian Wirtz. Viel Spaß!