
Feature
Geheimakte Folgen
Der True Crime-Podcast der ANTENNE BAYERN GROUP. Spannende Kriminalfälle, die als aufgeklärt gelten, aber noch immer viele Fragen aufwerfen. Investigative Recherchen zu Themen, die ganz Deutschland bewegen. Unsere Reporter recherchieren unnachgiebig, verfolgen neue Spuren und fangen da an, wo andere bereits aufgegeben haben. Geheimakte - ein Podcast der ANTENNE BAYERN GROUP, ausgezeichnet mit dem deutschen Radiopreis. ____________________ The True Crime podcast of ANTENNE BAYERN GROUP. Thrilling criminal cases that are considered solved, but still raise many questions. Investigative research on topics that move the whole of Germany. Our reporters relentlessly investigate, pursue new leads and start where others have already given up. Geheimakte - an ANTENNE BAYERN GROUP-Podcast, awarded the German Radio Prize.
Folgen von Geheimakte
-
Folge vom 03.12.2020Geheimakte: Peggy - Folge 16: Cold CaseANTENNE BAYERN-Reporter Christoph Lemmer erzählt im True Crime Podcast "Geheimakte #Peggy" die Geschichte von Deutschlands rätselhaftestem Kriminalfall. Von Anfang an begleitet er diesen Fall - es ist der Fall seines Lebens. Das kleine Mädchen Peggy verschwindet und wird ermordet. Eine Stadt in Oberfranken kommt nicht zur Ruhe. Die Ermittlungen werden von Skandalen erschüttert, die Arbeit von Polizei und Mordkommission gerät ins Stocken. Im Herbst 2020 ist Schluss mit den Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft macht den Fall zum Cold Case. Christoph Lemmer fasst in dieser Episode noch einmal zusammen und zieht Bilanz, spricht mit Tatverdächtigen von damals und macht ein spannendes Experiment - ein Experiment, das die Pannen der Beweisaufnahme aufdeckt. Alles im neuen True Crime Podcast von ANTENNE BAYERN.
-
Folge vom 23.09.2020Geheimakte: Oktoberfest-Attentat - Folge 2Überraschend schnell wurden die Ermittlungen zum schlimmsten Terror-Attentat der deutschen Nachkriegsgeschichte eingestellt. Der 21-jährige Geologiestudent Gundolf Köhler aus Donaueschingen habe alles allein gemacht. Nach dem Anschlag wurde eine Hand gefunden. Eine ganze Hand - kaum beschädigt, sie kann nicht von Köhler sein. Im Laufe der Jahre ist dieses Asservat verschwunden. Wem hat sie gehört? 40 Jahre nach dem Oktoberfest-Attentat gibt es noch immer viele Unklarheiten und Fragen. Juliette Marischka aus den ANTENNE BAYERN-Nachrichten hat das Attentat als junges Mädchen überlebt. Erstmals erzählt sie als Augenzeugin von dieser Nacht. ANTENNE BAYERN - Reporter Christoph Lemmer spricht mit Zeitzeugen und geht den vielen offenen Fragen nach. Geheimakte „Oktoberfest-Attentat“ - Ein Podcast von ANTENNE BAYERN. Seit September 2020 gibt es ein neues Buch von U. Chaussy: „Das Oktoberfest-Attentat und der Doppelmord von Erlangen - Wie Rechtsterrorismus und Antisemitismus seit 1980 verdrängt werden“ ISBN 978-3-96289-100-8 im Chr. Links Verlag
-
Folge vom 22.09.2020Geheimakte: Oktoberfest-Attentat - Folge 1Am Abend des 26. September 1980 detoniert die Bombe in einem Papierkorb auf dem Oktoberfest in München. Juliette Marischka aus den ANTENNE BAYERN Nachrichten hat das Attentat als junges Mädchen überlebt. „Ein Passant hält mich auf und spricht mich vor einem Fahrgeschäft an… das dauert vielleicht zehn Sekunden - zehn Sekunden, die über Leben und Tod entscheiden.“ 40 Jahre nach dem Oktoberfest-Attentat gibt es noch immer viele Unklarheiten und Fragen. Juliette Marischka erzählt erstmals als Augenzeugin von dieser Nacht. ANTENNE BAYERN - Reporter Christoph Lemmer spricht mit Zeitzeugen und geht den vielen offenen Fragen nach. Geheimakte „Oktoberfest-Attentat“ - Ein Podcast von ANTENNE BAYERN.
-
Folge vom 21.09.2020Geheimakte: Oktoberfest-Attentat - Trailer„Wäre ich nicht an einem Fahrgeschäft aufgehalten worden, wäre ich heute möglicherweise nicht mehr am Leben.“ erzählt ANTENNE BAYERN-Nachrichtenredakteurin Juliette Marischka, „das Oktoberfest-Attentat ist auch Teil meiner ganz persönlichen Geschichte.“ Am 26. September 2020 jährt sich das Oktoberfest-Attentat zum 40. Mal. Gemeinsam mit ANTENNE BAYERN-Reporter Christoph Lemmer öffnet Juliette Marischka jetzt die Geheimakte Oktoberfest: „Warum wurden Beweise vernichtet und Hinweise ignoriert? Was wussten Geheimdienste und Spitzenpolitiker?“ Als Zeitzeugen und Experten kommen Buchautor und Journalist Ulrich Chaussy, der Rechtsanwalt Werner Dietrich und Max Strauß, der Sohn des damaligen bayerischen Ministerpräsidenten Franz-Josef Strauß, zu Wort. Der amtierende Bayerische Innenminister Joachim Herrmann äußert sich und der Reporter hat den Chef der verbotenen Wehrsportgruppe Hoffmann getroffen. 40 Jahre – ein trauriger Jahrestag. Und noch immer gibt es viele Unklarheiten und Fragen. Geheimakte „Oktoberfest-Attentat“ - Ein Podcast von ANTENNE BAYERN. Seit September 2020 gibt es ein neues Buch von U. Chaussy: „Das Oktoberfest-Attentat und der Doppelmord von Erlangen - Wie Rechtsterrorismus und Antisemitismus seit 1980 verdrängt werden“ ISBN 978-3-96289-100-8 im Chr. Links Verlag