
WirtschaftRatgeber
Geld ganz einfach - von Saidi & Emil Folgen
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen? Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht? Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Folgen von Geld ganz einfach - von Saidi & Emil
-
Folge vom 07.02.2023Strom & Gas günstiger: Check die Preise! (#121)Es scheint eine Ewigkeit her zu sein, dass es sich überhaupt gelohnt hat, in einen Vergleichsrechner für Strom oder Gas zu schauen. Aber jetzt ist es wieder so weit: Das Finanztip Strom- und Gaspreisbarometer zeigt, dass Du wieder gute Chancen hast, einen günstigen Tarif zu finden – sogar günstiger als die staatlichen Preisbremsen! Und das gilt sogar dann, wenn Du auf unseren Tipp hin zuletzt in die örtliche Grundversorgung gewechselt bist. Saidi erklärt, wie die Situation am Energiemarkt aussieht, welche Tarife Finanztip empfiehlt und ob Du beim Wechsel eine kurze oder eine lange Preisbindung wählen solltest.
-
Folge vom 31.01.2023Richtig nachhaltig investieren mit diesen Fonds? (#120)Wenn Du Deinen Vermögensaufbau unter nachhaltigen Kriterien gestalten willst, musst Du Dir erstmal klar werden, was für Dich persönlich da ausgeschlossen sein muss. Und dann könntest Du feststellen, dass die von Finanztip empfohlenen nachhaltigen ETFs vielleicht nicht ganz Deinen Kriterien entsprechen. Vielleicht findest Du in diesen ETF die eine oder andere Aktie, in die Du nicht investieren möchtest. Die Frage ist dann aber schnell: Was sind die Alternativen? Saidi bespricht in dieser Folge fünf Fonds, die strengere Nachhaltigkeitskriterien anlegen – und zeigt gleichzeitig, wo die Probleme dieser Fonds liegen und weshalb Finanztip sie nicht uneingeschränkt empfehlen kann.
-
Folge vom 24.01.2023Was bringt die neue Aktienrente? (#119)Was als Aktienrente diskutiert wurde, heißt jetzt Generationenkapital: Mit 10 Mrd. € soll ein deutscher Staatsfonds für die gesetzliche Rente aufgebaut werden. Klingt ja fast so, als ob auch die deutsche Rentenversicherung jetzt auf einmal auf ETFs setzen würde. Saidi geht mit Dir durch: Was wird dieser Fonds einmal für Deine Rente bzw. für Deine Rentenbeiträge bringen? Kann der Fonds überhaupt erreichen, für was er gedacht ist? Finanztip hat das anhand eines Beispiels mal durchgerechnet.
-
Folge vom 17.01.2023Ein gesundes Money Mindset (#118)Du weißt genau, dass Dein ETF-Sparplan eigentlich zu niedrig ist. Oder Du hast ein schlechtes Gewissen, weil Du die Entscheidung, eine eigene Immobilie zu kaufen oder nicht, schon viel zu lange vor Dir herschiebst. Oder Du hast Angst, das Gehaltsgespräch mit Deiner Chefin zu suchen. So verständlich wunde Punkte beim Thema Geld in Deinem Fall auch sind – es gibt gute Gründe, warum sie existieren. Saidi wirft mit Dir mal wieder einen Blick in den Spiegel: Wie ist es bei Dir so weit gekommen, dass Dir manches beim Umgang mit Geld so schwerfällt? Und dieser Blick ist vielleicht ein erster Anfang, dass Du diese wunden Punkte heilen kannst.