
WirtschaftRatgeber
Geld ganz einfach - von Saidi & Emil Folgen
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen? Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht? Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Folgen von Geld ganz einfach - von Saidi & Emil
-
Folge vom 13.09.2022Warum Du Dich nicht richtig versicherst (#101)Viele Deutsche sind überversichert. Aber es gibt einige wichtige Versicherungen, die wir aus psychologischen Gründen gerne mal von uns wegschieben. Und zwar weil sie damit zu tun haben, dass wir uns selbst in der Zukunft als gebrechlich, hilfsbedürftig und wenig attraktiv vorstellen müssen. Langanhaltende Krankheit oder der Tod sind keine besonders beliebten Themen in dem Alter, in dem Du die entsprechenden Versicherungen eigentlich abschließen solltest. Saidi spricht über die mentalen Hürden, vor die uns die Absicherungen gegen lange Krankheit oder Tod stellen, und wie Du sie überwinden kannst.
-
Folge vom 06.09.2022Kommt wirklich der Doomsday an der Börse? (#100)In Internetforen wird (mal wieder) so etwas wie der Weltuntergang an der Börse beschworen, weil die heutige Situation ja ach so ähnlich zum Jahr 2008 sei. Entgegen der üblichen Aufgeregtheit gibt Saidi seinen eigenen Kommentar zu diesen Marktkommentaren: Er erklärt, welche großen psychologischen Faktoren den Markt und damit auch Dich bewegen. Wie kommt es dazu, dass inmitten von rabenschwarzen Nachrichten die Börsen über zwei Monate in die Höhe geschossen sind – nur um letzte Woche wieder ordentlich abzuschmieren?
-
Folge vom 30.08.2022Mehrere ETFs im Depot = mehr Risiko? (#99)Das ganze Geld in Deinem Depot in nur einem einzigen ETF gebündelt? Vielleicht ist auch Dir bei diesem Gedanken ein wenig mulmig. In der Realität sieht Saidi immer wieder, dass sich Anleger mehrere ETFs im Depot zusammenkombinieren. Und dabei entstehen oft und vielfach unbewusst Klumpenrisiken: Es läuft mehr Geld in einzelne Branchen oder sogar einzelne Aktien, als einem lieb sein kann. Saidi zeigt ein paar beliebte und dabei ungesunde Kombinationen auf und wie Du diese Klumpen vermeiden kannst. Gerade Apple-Fans scheinen öfter betroffen zu sein.
-
Folge vom 23.08.2022Gehaltsverhandlung: Wie holst Du mehr raus? (#98)In Zeiten von Inflation und explodierenden Energiepreisen ist es eine große Erleichterung, wenn Du Dein Gehalt steigern kannst, entweder in einem Gespräch mit Deiner Chefin oder bei einem Jobwechsel. Da steht neben vielen anderen Fragen eine oft im Vordergrund: Wie viel kann ich verlangen? Saidi schildert in dieser Folge seine persönlichen Erfahrungen und Learnings aus zahlreichen Bewerbungsgesprächen: Wie schätzt Du Deine Qualifikation richtig ein? Worauf kommt es dem Arbeitgeber eigentlich an? Wie gehst Du mit zusätzlichen Gehaltsbestandteilen wie einem Jahresbonus um? In welchem Verhältnis steht das Thema Gehalt zu anderen Aspekten der Stelle?