Katar trägt erstmals die Fußball-WM aus. Und auch sonst gewinnt das Land
an Einfluss. Wie konnte der kleine Wüstenstaat so mächtig werden? Wie
nutzt das Land seinen unglaublichen Reichtum? Was steckt hinter dem
katarisch-deutschen Gasdeal? Und wie geht es den Migranten im Land, die
die Fußballstadien gebaut haben? Diesen Fragen widmen sich Reporterinnen
und Reporter der ZEIT und der ARD in einer achtteiligen Podcastserie.
Die erste Folge erscheint am 13. September.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

NachrichtenPolitikWirtschaft
Geld Macht Katar Folgen
Katar trägt erstmals die Fußball-WM aus. Und auch sonst gewinnt das Land an Einfluss. Wie konnte der kleine Wüstenstaat so mächtig werden? Wie nutzt das Land seinen unglaublichen Reichtum? Was steckt hinter dem katarisch-deutschen Gasdeal? Und wie geht es den Migranten im Land, die die Fußballstadien gebaut haben? Diesen Fragen widmen sich Reporterinnen und Reporter der ZEIT und der ARD in einer achtteiligen Podcastserie.
Folgen von Geld Macht Katar
9 Folgen
-
Folge vom 08.09.2022Trailer: Geld Macht Katar