In Folge 16 brechen wir jeweils unsere Erfahrungen mit den Fantasy Filmfest Nights XL 2021 runter, um danach zwei Filme besonders hervorzuheben. Zum einen die ausgelassene Vampir-Ehe-Komödie "Jakob's Wife" und zum anderen das ernste, ambitionierte wie fordernde Rachedrama "Violation". Und zu guter letzt schaut "Dr. Giggles" noch auf einen Hausbesuch vorbei.

Kino
Genre Geschehen Folgen
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
Folgen von Genre Geschehen
199 Folgen
-
Folge vom 28.06.2021Folge 16 - Ausbluten und absaugen
-
Folge vom 21.06.2021Folge 15 - Super Freaky HairIn dieser Episode tauschen wir unsere Körper, in der blutigen Body-Switch-Slasher-Comedy "Freaky". Wir geraten in die haarigen Angelegenheiten der Medienbranche der späten 80er Jahre in "Bad Hair". Und wir blicken in Super Mario Bros. zurück auf die erste Videospielverfilmung Hollywoods, die jetzt in einem 20 Minuten längeren Extended Cut erneut für ungläubiges Kopfschütteln sorgt.
-
Folge vom 07.06.2021Folge 14 - Beyond Wonderful Blood & BonesDie Nippon Connection 2021 fand im digitalen Rahmen statt und wir haben uns vier Filme aus Japan angeschaut. Dabei lassen wir uns von einem Zeitschleifen-One-Take in Beyond The Infinite Two Minutes verführen und kommen einem dramatischen Schicksal in My Blood & Bones In A Flowing Galaxy auf die Spur. Darüber hinaus gibts punkigen Anti-Mainstream in The Day of Destruction und ein kunterbuntes Absurditäten-Kabinett wartet in Wonderful Paradise auf uns.
-
Folge vom 31.05.2021Folge 13 - Angriffsziel Elite-InternatIn der heutigen Folge beschwören wir ein mörderisches Eliteinternat in Simon Barretts Debütfilm "Seance". Wir schauen Bob Odenkirk dabei zu, wie er vom Niemand zur Killermaschine wird, in "Nobody" und wir machen einen Throwback in die 60er Jahre und versuchen in Angriffsziel Moskau einen Atomkrieg zu verhindern.