Philip Simon ist Satiriker, Kabarettist, Autor und Magier. Im Gespräch spricht er mit Tobias Mann über seinen Weg über Zauberei und Varietee ins Kabarett. Dabei gibt er Einblicke in Freud und Leid des Komikerberufs und erzählt, wie er eine große Lebenskrise überwinden konnte, ohne dabei seinen Humor zu verlieren.

Talk
German Funny Bones - Gespräche mit komischen Menschen Folgen
German Funny Bones - Gespräche mit komischen Menschen mit 1 bewerten
German Funny Bones - Gespräche mit komischen Menschen mit 2 bewerten
German Funny Bones - Gespräche mit komischen Menschen mit 3 bewerten
German Funny Bones - Gespräche mit komischen Menschen mit 4 bewerten
German Funny Bones - Gespräche mit komischen Menschen mit 5 bewerten
Kabarettist und Musiker Tobias Mann spricht mit humorschaffenden Menschen aus allen Bereichen des Satirebetriebs - Bühne, Fernsehen, Radio, Print. Im Gespräch von Satiriker zu Satiriker versucht er individuell herauszufinden, was sein Gegenüber (und vielleicht auch ihn selbst) ins Reich der professionellen Lustigkeit geführt, welche Wege man sich durch den Humor gebahnt hat, nach welchen satirischen Regeln und Methoden sie oder er auf der Suche nach der perfekten Pointe verfährt, was den Humoristen umtreibt und wie er eigentlich so drauf ist. JEDE WOCHE NEU!
Folgen von German Funny Bones - Gespräche mit komischen Menschen
15 Folgen
-
Folge vom 01.03.2020German Funny Bones: Philip Simon 1/2
-
Folge vom 15.02.2020German Funny Bones: Christoph Sieber 2/2Kabarettist und Satiriker Tobias Mann trifft komische Menschen, um mit ihnen über den Weg in die komischen Künste zu sprechen. Im zweiten und letzten Teil des Gesprächs unterhält er sich mit seinem Kabarett- und ZDF-Kollegen Christoph Sieber über dessen erste Kabarettprogramme, Niederlagen und Erfolge auf oder hinter der Bühne, seine Lieblingskabarettisten und sein liebstes Humormeisterwerk "Privat" von Joseph Hader. Eine neue Folge gibt es alle zwei Wochen!
-
Folge vom 01.02.2020German Funny Bones: Christoph Sieber 1/2Kabarettist und Satiriker Tobias Mann trifft komische Menschen, um mit ihnen über den Weg in die komischen Künste zu sprechen. Im ersten Teil des zweiteiligen Gesprächs unterhält er sich mit seinem Kabarett- und ZDF-Kollegen Christoph Sieber über dessen Kindheit und Jugend auf dem Dorf, sein Studium der Pantomime und seine ersten Gehversuche als Kabarettist.