
Gesundheit, Wellness & Beauty
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN Folgen
Dies ist kein typischer Ärzte-Podcast, sondern Gesundheit einmal anders. Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den Alltag integrierst, mit Stress umgehst, besser schläfst und was dein Mindset mit Krankheiten zu tun haben kann. GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN ist der perfekte Podcast für alle, die nach einem frischen, unkonventionellen Blick auf die Medizin suchen. Komplexe und häufige medizinische Probleme einfach erklärt, Aha-Erlebnisse inklusive – kostenlos, jeden Mittwoch im Podcast-Player deines Vertrauens. Hör rein und lass dich von ihr „schottisieren".
Folgen von GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
-
Folge vom 06.04.20227 orthopädische Mythen - Teil IILerne Gesundheit - HIER & JETZT „Ich gewöhne mich an Schmerzmittel und sie wirken bei mir nicht mehr." „Knochenknacken ist schädlich." „Ich kann selektiv Fett verbrennen, also an den Körperstellen, an denen ich abnehmen möchte." „Der Ballenzeh kommt vom High Heels Tragen." „Orthesen bauen meine Rumpfmuskeln ab." „Der Fersensporn macht meine Schmerzen." „Meine Nackenschmerzen kommen von der Arbeit am Computer." Wie viel Wahrheit steckt in diesen Aussagen? Wenn du diesen Podcast schon länger hörst, merkst du bestimmt worum es heute geht: Orthopädische Mythen! In Folge 18 hat sich Cordelia bereits mit dem ersten Teil ihrer Reihe „7 orthopädische Mythen” beschäftigt und in dieser Folge erwartet dich Teil zwei des Formats. Cordelia räumt in dieser Folge erneut mit orthopädischen Mythen auf. Du erfährst, warum all die oben genannten Aussagen falsch sind und sie verrät auch, was wirklich hinter ihnen steckt. Hör doch mal rein und unterstütze Cordelia dabei, Bewusstsein rund um die Gesundheit zu verbreiten und Unsicherheiten und Ängste zu nehmen. Viel Spaß beim Zuhören und Lernen. – Nicht nur für dich und deine Gesundheit, sondern auch, damit du bei Bedarf „klugscheißern” kannst, wenn du das nächste Mal eine dieser Aussagen hörst. Du weißt, wir lieben Klugscheißer ;-)! Cordelia freut sich im Gegenzug über deine Bewertung bei iTunes oder Spotify und wenn du ihren Podcast abonnierst, verpasst du in Zukunft keine weitere Folge. Bis zur nächsten Woche, wenn es wieder heißt: Gesundheit kannst du lernen. ____ Hier kommst du zu den erwähnten Folgen: 18 // Geh' in die Knie beim Bücken! Die 7 größten orthopädischen Mythen: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/18-die-7-groessten-orthopaedische-mythen 36 // Was tun bei einem Fersensporn?: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/36-was-tun-bei-einem-fersensporn 59 // Knochenknacken: Was wirklich im Gelenk passiert und ob es schädlich ist...: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/59-neue-episode _____ Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079
-
Folge vom 30.03.2022Keine Angst vor medizinischen Fachbegriffen: Osteophyten sind keine Krankheit!Lerne Gesundheit - HIER & JETZT „Sie haben Osteophyten. Und was für Dinger!” hatte der Radiologe zu Cordelias Patientin gesagt. Bis zum Besprechungstermin in Cordelias Praxis hatte die Patientin das längst gegoogelt und Angst bekommen. Verständlich, aber unnötig. Denn ein Osteophyt ist keine Krankheit und ein Fachbegriff ist kein Urteil. Und deswegen gibt es heute diese Folge für dich. Osteophyt, Exophyt, Exostose, Überbein, Ganglion, Osteochondrom… so viele Vokabeln. Wie sollst du als Patient das alles auseinanderhalten können und vor allem: Was bedeutet das überhaupt für dich? Gewohnt locker und leicht verständlich sortiert Cordelia dir die o.g. Fachbegriffe in ihrem Kontext. Was Osteophyten wirklich sind, wie man sie behandeln und bestenfalls vorbeugen kann, erfährst du in dieser Folge. Außerdem verrät Cordelia dir aus ärztlicher Sicht, warum du deine Beschwerden in der Regel nicht googeln solltest. Und du erfährst natürlich auch, was aus dieser Patientin geworden ist. Heute mal kurz und knapp für Zwischendurch. Wenn dir diese Folge gefällt, hinterlasse deine persönliche Bewertung bei iTunes oder Spotify und abonniere „GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. ___ 2 // Entzündung ist nicht gleich Entzündung - Was kannst du tun?: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/2-entzuendung-ist-nicht-gleich-entzuendung 39 // Die Wahrheit über Milchprodukte: Unverzichtbar oder schädlich?: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/39-die-wahrheit-ueber-milchprodukte-unverzichtbar-oder-schaedlich 55 // Ein Ganglion ist ein Symptom: Warum du deine Handgelenke trainieren solltest!: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/55-ein-ganglion-ist-ein-symptom-warum-du-deine-handgelenke-trainieren-solltest 58 // Fasten: Gesund? Unnötig? Bedenklich? - Einfach erklärt!: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/58-fasten 61 // Fasten für „High Performer" - leicht gemacht: Im Gespräch mit Torben Platzer: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/61-fasten-fuer-high-performer-leicht-gemacht-im-gespraech-mit-torben-platzer ___ Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079
-
Folge vom 23.03.2022Ein Tennisarm ist wie ein Krimi... Sei DU der Kommissar!Lerne Gesundheit - HIER & JETZT „Hallo Cordelia, mein Arbeitskollege hat einen Wunsch für deinen Podcast: Er hat seit Monaten einen Tennisarm, bzw. eine „Überlastung der Strecksehne im Ellenbogen". Er bekommt gerade Kortison-Spritzen und soll jetzt wohl operiert werden... Gibt es theoretisch noch irgendwelche Optionen?" Diese Nachricht hat Cordelia für die heutige Folge inspiriert. Eigentlich mögen Therapeuten das Krankheitsbild Tennisellenbogen nicht besonders. Denn Stosswelle, Faszienball, Injektionen und Bandage sind oft nur ein kleiner Teil der Heilung, die Hauptrolle spielst du als Patient: Du musst motiviert, engagiert und geduldig sein. Und wissen, was du tun sollst. Ein Tennisarm ist wie ein Krimi. Denn vom Tennis kommt er meistens nicht. Es gibt eine Menge interessanter, skurriler oder unbewusster Hintergründe dieser Erkrankung - Sei du der Kommissar! Wie du einen Tennisarm bekommen kannst, was du zur Heilung beitragen musst, wenn du ihn hast und vor allem, wie du dein Risiko für diese Sehnenentzündung mindern kannst, das alles erfährst du in dieser Folge. Wenn dir diese Folge gefällt, hinterlasse eine Bewertung bei iTunes oder Spotify und abonniere „GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. ___ Hier kommst du zu den Folgen, die Cordelia erwähnt hat: 02 // Entzündung ist nicht gleich Entzündung - Was kannst du tun?: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/2-entzuendung-ist-nicht-gleich-entzuendung 10 // Eine Kalkschulter hat nichts mit deinem Alter zu tun!: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/10-kalkschulter 11 // Hoch mit dem Kopf und nieder mit den Nackenschmerzen!: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/11-hoch-mit-dem-kopf-und-nieder-mit-den-nackenschmerzen 26 // Golfen ist 15-mal gefährlicher als Fallschirmspringen: Todesursache und Golferellenbogen: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/26-golferellenbogen 49 // SOS-Tipps gegen einen steifen Nacken: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/49-sos-tipps-gegen-einen-steifen-nacken 60 // Warum Aspirin dich kränker machen kann... | Mindful Medicine: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/60-warum-aspirin-dich-kraenker-machen-kann Du würdest Cordelia eine große Freude machen, wenn du an ihrer Podcast-Umfrage teilnimmst (dauert maximal 5 Minuten): https://forms.gle/GgVtsz81JGgnuKSJA Im Anschluss erscheint eine Nachricht für dich, lässt du diese oder einen Screenshot davon Cordelia über Instagram zukommen, zusammen mit einer Adresse, dann bekommst du als Dank für deine Teilnahme eine kleine, gesunde Überraschung zugeschickt. :-) ___ Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079
-
Folge vom 16.03.2022Schenken Sie mir Ihr Lächeln, Frau Doktor. ?Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Erinnerst du dich noch an Folge 34 von „GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN"? Sie trägt den Titel „Ein guter Tag zum Sterben... ?". Cordelia schreibt, wenn sie etwas berührt und beschäftigt. Und eine ihrer Geschichten liest sie dir in Folge 34 vor, die deshalb von den üblichen Themen dieses Podcasts abweicht. So auch die heutige Folge. Höre sie dir am besten mindful und bewusst in einem ruhigen Moment an - und vielleicht berührt sie dich genauso wie Cordelia, wie mich und wie die letzte Kurzgeschichte. „Schenken Sie mir Ihr Lächeln, Frau Doktor" - Was hinter diesen Worten für eine tiefsinnige Begegnung steckt und warum sie dich daran erinnern soll, dass dein Leben begrenzt ist... Das möchte Cordelia dir heute mit ihren Worten ans Herz legen. Über dein Feedback zu dieser besonderen Episode freuen wir uns ganz besonders. Wie gefällt dir zur Abwechslung diese Art von Inhalt und was hat die Geschichte von Herrn M. mit dir gemacht? Lass es Cordelia gerne wissen und abonniere diesen Podcast, wenn du keine weitere Folge verpassen möchtest. ___ Hier kommst du zur Folge 34 // Ein guter Tag zum Sterben... ?: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/34-ein-guter-tag-zum-sterben ___ Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079