Ab 15.1.2025 haben alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte, kurz ePA. Aber was bedeutet das? Wer trägt da was ein und wer darf das lesen? Alle Fragen rund um die ePA beantwortet Hausarzt Prof. Jörg Schelling.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Gesundheitsgespräch Folgen
Sprechende Medizin – jeden Mittwoch mit einem neuen Thema. Ein offenes Ohr und viel Information für Ihre Gesundheit: von A wie Abnehmen über K wie Krebs bis Z wie Zahnschmerzen. Dr. Marianne Koch und andere Spitzenmediziner stehen Rede und Antwort. Denn: Wissen ist die beste Medizin.
Folgen von Gesundheitsgespräch
81 Folgen
-
Folge vom 17.01.2025Die elektronische Patientenakte
-
Folge vom 08.01.2025Long-CovidDie Pandemie ist vorbei, aber Long Covid bleibt. Wie viele Menschen betroffen sind, ist unklar, aber es sind viele. Dr. Artur Wölfel, Arzt für Naturheilkunde, und Dr. Marianne Koch, Internistin, beantworten Fragen der Betroffenen.
-
Folge vom 18.12.2024Gestresst ins Weihnachtsfest? – Das muss nicht sein!Viele Menschen stehen Weihnachten skeptisch gegenüber, denn viel Familie bedeutet manchmal auch hohe Erwartungen,l Stress, womöglich sogar viel Streit. Muss das so laufen? Nein, sagt der Psychosomatiker Prof. Reinhart Schüppel.
-
Folge vom 11.12.2024Polyneuropathie: Was hilft gegen die Nervenschmerzen?Es tritt bei Post-Covid-Betroffenen auf, bei Krebspatienten während einer Chemo oder bei Diabetikern: Schmerzende, stechende, kribbelnde Füße oder Hände. Polyneuropathie ist der Fachbegriff. Dr. Marianne Koch erklärt, was hilft.