Diese Frage beantwortet Sascha Rinder, Founder der Humanwerkstatt, in unserer neuen #glaubandich Podcast-Folge. Wie kommt man auf die Idee, ein Gesundheitsprodukt zu entwickeln, obwohl man Geschäftsführer eines Automobilzubehör-Handels ist? Was ist der USP seiner Produkte und wie kontrolliert man als Laie dessen Qualität? Diese und weitere Themen bespricht er gemeinsam mit Johannes in unserer aktuellen Podcast-Ausgabe.

Wirtschaft
#glaubandich Podcast Folgen
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Folgen von #glaubandich Podcast
220 Folgen
-
Folge vom 20.02.2021Braucht es noch ein zusätzliches Gesundheitsprodukt am Markt? (#19)
-
Folge vom 24.01.2021Wer stellt sich eine Kiste mit Würmern ins Wohnzimmer? (#18)David Witzeneder kennt die Antwort – und so viel sei schon mal verraten: Es machen einige. David ist CEO und Founder der „Wurmkiste“ und mit seinem Start-up liegt er ganz im Trend der gelebten Nachhaltigkeit. Mit seinen Würmern verwandelt er dabei 1.400 Tonnen Biomüll pro Jahr in Wurmhumus. Wie man mit einem physischen Produkt skalieren kann und wie aus einem Loch im Türkenschanzpark ein Unternehmen mit 19 Mitarbeiter*innen wird bespricht er in dieser #glaubandich Podcast-Folge.
-
Folge vom 12.01.2021So schaffst du es in die New York Times! (#17)Klaus Buchroithner ist bereits zwei Mal etwas gelungen, was viele von uns kein einziges Mal schaffen: Mit einer Werbeaktion weltweit komplett viral zu gehen. 2017 wurde er mit der Idee des „Zuckerberg“ Shirt beim Product Hunt als „WTF Product of the Year“ für den „Golden Kitty Award“ nominiert und hat es damit bis in die „New York Times“ geschafft. Mit seinem „Schleich di du Oaschloch“ Shirt, welches er gemeinsam mit EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji auf dem Markt gebracht hat, konnte er binnen 24 Stunden über 37.000 Euro für das Friedensprojekt „Friedensflotte Mirno More“ einsammeln. Was Klaus so erfolgreich macht und in welche Richtung sich die zukünftige Textilbranche entwickelt bespricht er in der ersten Folge der Season 2 mit Johannes.
-
Folge vom 12.01.2021Eine echte #glaubandich Story (#16)Weltmeister, Paralympics-Sieger, Weltrekordhalter, Trainer, Sportler des Jahres, Wissenschaftler, Obmann und Vizepräsident. All das trifft auf ihn zu: Dr. Christoph Etzlstorfer. Aber um all diese Erfolge und Titel geht es in dieser Folge unseres #glaubandich Podcast nicht. Seit einem Unfall im Turnunterricht ist Christoph querschnittsgelähmt. Ein Schicksalsschlag? Ja! Aufgeben? Nein! Christoph erzählt uns wie er selbst gelernt hat mit dieser Verletzung umzugehen und zeigt, wie man Krisen meistern kann. Er lebt #glaubandich und ist ein Beweis dafür, welche großartigen Leistungen wir im Leben bringen können, wenn wir eines tun: An uns zu glauben.