Dejan Jovicevic ist der Anchorman der österreichischen Startupszene. Als CEO und Herausgeber des Brutkasten berichtet er nicht nur über innovative und spannende Unternehmen sondern kennt seit der Gründung des Brutkasten auch selbst die Herausforderungen und Freuden des Unternehmer seins. In der aktuellen Folge erzählt er Johannes wie er von einer M&A lastigen Anwaltskanzlei in die Medienbrache gekommen ist und lässt uns an der Gründungsgeschichte des Brutkasten teilhaben. Er erzählt uns über seinen #glaubandich Moment und warum es so wichtig ist seiner Vision und Idee zu folgen. Wie Dejan zu seinem hochkarätigen Captable gekommen ist und welche Strategie er dabei verfolgt hat ist wirklich sehr unterhaltsam. Zusammengefasst wieder einmal richtig motivierende 25 Minuten #glaubandich

Wirtschaft
#glaubandich Podcast Folgen
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Folgen von #glaubandich Podcast
220 Folgen
-
Folge vom 12.01.2021Let’s f***ing do it! (#11)
-
Folge vom 12.01.2021Mit Jeff Bezos auf ein Bier (#10)Michael Hurnaus - ist Gründer und CEO von Tractive, einem der bekanntesten und mittlerweile größten startups Österreichs! Vor rund acht Jahren ist Tractive mit Unterstützung von Flo Gschwandtner entstanden, der sich auch ganz früh am Unternehmen beteiligt hat. Wir hören eine megaspannende Story von Michael, wie er vom Softwareentwickler bei Microsoft zu Amazon gewechselt ist, dort einer der wesentlichsten Entwickler des Kindle war und dort auch Meetings mit Jeff Bezos hatte! Michael erzählt uns welche Herausforderungen man als Hardware und Software Startup hat und warum ihr Geschäftsmodell so gut funktioniert. Abschließend gibt er uns noch einen Tipp wie man ein Unternehmen das mit 3 Gründern begann und mittlerweile über 100 Mitarbeiter hat auch noch erfolgreich führen kann. Wie immer 25 Minuten purer Startupspirit und gelebtes #glaubandich
-
Folge vom 12.01.2021Bist du ein guter Founder? (#9)Der Gründer und Vorstand von Startup300 ist ein Urgestein in der Österreichischen Startup Szene. Seit 2006 ist er im Ökosystem aktiv – zu einer Zeit als der Begriff startup in Österreich noch gar nicht bekannt war. Gemeinsam mit Johannes diskutiert Bernhard über das Österreichische Startup Ökosystem und wie sich dieses in den nächsten Jahren entwickeln wird. Bernhard gibt einen Einblick in die Investmentstrategie von pioneers Venture – dem Beteiligungsvehikel von startup300 – und warum ein erfolgreicher Exit für eine ganze Region Vorbildfunktion hat.Darüber hinaus stellt Bernhard den Vorteilsclub zero21 von Startup300 vor, welche Idee dahinter steht und warum es sich lohnt Mitglied zu werden.
-
Folge vom 12.01.2021One more thing (#8)Was hat Steve Jobs mit einem Wiener Startup zu tun? Sehr viel. Was genau erfährt ihr in dieser Ausgabe von unserem Gast Lukas Keller. Johannes und Lukas sprechen diesmal über eine sehr wichtige Fähigkeit für Startups: den perfekten pitch. Lukas kann diesen nämlich und gibt ein paar Tipps dazu. Darüber hinaus erzählt uns Lukas wie er vom Microsoft Manager zum Startup CEO und daraufhin zum Startup Founder wurde. Auch über seine Microsoft Zeit spricht Lukas. Dabei erzählt er worauf Startups achten müssen wenn sie mit Corporates zusammen arbeiten und wie wichtig es für etablierte Unternehmen ist frischen Schwung in Form von Startups zu bekommen. Klingt spannend? Ist es auch.