Martin Reitstatter, CEO der NG Events & Touristic Group, bringt mit Events wie Austria Goes Zrce tausende Menschen zum Feiern – und das direkt an die kroatische Küste. In dieser Folge des #glaubandich Podcasts spricht Martin über seinen Weg von der ersten Dorfparty ohne Businessplan, hin zu einem der erfolgreichsten Eventanbieter.
Wie hat er den Sprung vom kleinen Pub zur internationalen Bühne geschafft?
Welche Trends prägen die Eventbranche, wie laufen Künstler Bookings im Hintergrund ab und wie trifft man den Geschmack einer so breiten Zielgruppe?
Die Antworten darauf gibt er Host Johannes Pracher und Co-Host Michael Kaufmann in dieser Episode des #glaubandich Podcasts.
? Mehr Infos
www.austriagoeszrce.at

Wirtschaft
#glaubandich Podcast Folgen
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Folgen von #glaubandich Podcast
220 Folgen
-
Folge vom 02.12.2024Von der Dorfdisco zu einem der größten europäischen Party Reisen Anbieter. Martin Reitstätter von Austria Goes Zrce (#187)
-
Folge vom 25.11.2024Theresa Imre: Die Markta Story. Vom Online-Shop zur Flagship-Store-Revolution für regionale Produkte (#186)Theresa Imre ist die Gründerin von Markta, einem innovativen Konzept, das als digitaler Bauernmarkt begann und sich inzwischen zum Flagship-Store für regionale Produkte entwickelt hat. Theresa gründete Markta mit dem Ziel, die lokale Landwirtschaft zu stärken und eine klimaresiliente Landwirtschaft zu fördern. Die Plattform soll es kleinen Bauern ermöglichen, ihre Produkte unabhängig von Supermarktketten an die Kundschaft zu bringen. In dieser #glauandich Podcast-Folge teilt Theresa ihren Weg und die Herausforderungen bei der Transformation vom Online-Marktplatz zum stationären Handel. Wie entwickelte sich der Flagship-Store? Warum kann man einen Online-Shop nicht gleichzeitig mit einem Flagshipstore aufbauen? Was unterscheidet die kuratierten Produkte bei Markta von Supermarktangeboten? Und wie plant sie, das Konzept in europäische Städte zu bringen? Die Antworten darauf und noch weitere Fragen bespricht sie mit Startrampe Leiter Johannes in dieser Episode. Mehr zu Markta markta | Dein Shop für regionale Bio-Lebensmittel | Wien, 9. Bezirk
-
Folge vom 18.11.2024Die Storebox Story: Wie Johannes Braith eines der größten digitalen Logistik-Netzwerke Europas aufbaute! (#185)Johannes Braith ist der Gründer von Storebox, einem der erfolgreichsten österreichischen Startups im Bereich der digitalen Logistik. Was als einfache Idee einer Lagerplatzbörse begann, entwickelte sich zu einem europaweiten Netzwerk mit innovativen Lösungen für Lagerung und Logistik. In dieser Folge teilt Johannes, wie er als Schulabbrecher seinen Weg ins Unternehmertum fand und die Idee hinter Storebox verwirklichte. Wie digitalisiert man ein so traditionelles Geschäftsmodell wie Lagerung? Was hat ihn dazu motiviert, vom Corporate-Umfeld ins Unternehmertum zu wechseln? Und wie bewältigt man als CEO das ständige Wachstum? Antworten auf diese Fragen und mehr gibt es im Gespräch mit Podcast Host und Startrampe-Leiter Johannes Pracher. Über Storebox https://www.storebox.com Johannes Braith EY-Entrepreneur of the Year Johannes Braith | Storebox | EY - Österreich
-
Folge vom 11.11.2024Michael Schneiderbauer (Energy Plus): Die Energiewende und wie wir in Zukunft Strom erzeugen. (#184)In dieser Folge des #glaubandich Podcasts spricht Michael Schneiderbauer, Gründer von Energy Plus, über die Zukunft des Energiemarkts und die Bedeutung von Stromspeicherung für die Energiewende. Er erklärt, warum dezentrale Energiesysteme der Schlüssel zu einer erfolgreichen grünen Transformation sind und wie sein Unternehmen innovative Lösungen im Bereich Energiespeicherung und Photovoltaikanlagen entwickelt. Was sind die größten Herausforderungen für die Energiewende? Wie können intelligente Speicherlösungen überschüssigen Strom sinnvoll nutzen? Und welche Rolle spielen Energiemanagementsysteme in der Zukunft? Antworten auf diese Fragen und Einblicke in die Zukunft der erneuerbaren Energien gibt es in dieser Episode des #glaubandich Podcast. Mehr über Michael Schneiderbauer und Energy Plus https://energyplus.com