Schreckensmoment krasser Rassismus in den 50er Jahren ist. Etwas leichter geht es danach zu in der Anwaltsserie "The Split", die sich mit Familiendramen, Ehen und Treue beschäftigt. Und auch zum Wildnisdrama "Wild Republic" und Knallbonbon "Sky Rojo" haben beide etwas zu sagen.
Shownotes: www.wdr.de/k/glotzundgloria
Kontakt: glotzundgloria@wdr.de Von Jörn Behr.

MedienKino
Glotz und Gloria - Der COSMO Serien-Podcast Folgen
Warum ist "Stranger Things" so weiß? Wann geht Jack Bauer aufs Klo? Ist "13 Reasons Why" wirklich gefährlich? Warum ist "Master Of None" so wichtig? Serien sind das neue Schwarz. Jörn Behr und Emily Thomey müssen schon Brillen tragen, weil sie so viele Serien glotzen. Warum dann nicht auch einfach drüber reden? Im COSMO Serien-Podcast "Glotz und Gloria" geht es um Aktuelles und Kommendes, Hypes und Fails. Anders gesagt: Solange es nichts mit Drachen und nahenden Wintern zu tun hat, sind wir dabei!
Folgen von Glotz und Gloria - Der COSMO Serien-Podcast
102 Folgen
-
Folge vom 15.04.2021"Them" und "The Split" - Wann ist eine Trennung der Horror?
-
Folge vom 02.04.2021"Pure" - Sex und Körperlichkeit (mit 1LIVE Intimbereich)Emily braucht Zeit für neue Serien, deshalb hat sich Jörn Catrin Altzschner vom Sex- und Beziehungspodcast 1LIVE Intimbereich eingeladen. Gemeinsam sprechen sie über die neue Serie "Pure" über eine zwangsgestörte Frau mit Sex-Vorstellungen - und über "Sex Education", "Normal People" und "Bridgerton". Shownotes: www.wdr.de/k/glotzundgloria Kontakt: glotzundgloria@wdr.de Von Jörn Behr.
-
Folge vom 18.03.2021"We Are Who We Are" und "Caïd" - wenn Filmer Serien machenEin eingefrorenes Bild, Zeitlupe oder Actionkameras - die beiden Serie "We Are Who We Are" und "Caïd" nutzen ungewöhnliche filmische Mittel. Das macht Spaß anzuschauen, aber sind auch die Geschichten gut erzählt? Mehr Infos zum Podcast: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Jörn Behr &Emily Thomey.
-
Folge vom 05.03.2021Berlinale Spezial - "It's a sin" und Banafshe HourmazdiIn ihrer letzten Spezialfolge stellen Emily und Jörn den "Berlinale Series"-Beitrag "It's a sin" vor, der von schwulen Männern und den Anfängen von AIDS erzählt, und sprechen mit Schauspielerin Banafshe Hourmazdi ("Futur Drei") über die richtigen Geschichten, eindimensionale Rollenangebote - und einen möglichen Künstlernamen. Von Jörn Behr &Emily Thomey.