Was macht eine gute Frauenministerin aus?
Warum ist feministische Kritik an der Arbeit der Bundesregierung notwendig?
Und warum fordert ein FRAUENvolksbegehren den Rücktritt einer FRAUENministerin?
Das (und noch einiges mehr) erfährt ihr von Andrea Hladky, Sprecherin des Frauenvolksbegehrens 2.0.
Das Frauenvolksbegehren könnt ihr unterstützen:
mit einer Unterschrift in der Eintragungswoche (ab 1.Oktober)
indem ihr andere dazu motiviert, auch zu unterschreiben
mit einer Spende: https://frauenvolksbegehren.at/spenden/
indem ihr bei diversen Aktionen (zB Flyer/Sticker verteilen) mitmacht. Termine auf: https://www.facebook.com/frauenvolksbegehren
Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen.
Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcast
Merch kannst du hier kaufen: https://www.etsy.com/shop/fraufrasl
Große Töchter findet ihr hier: https://grossetoechter.podbean.com/
auf Facebook
und auf Instagram
Wenn du auf Große Töchter Werbung schalten möchtest, dann melde dich bitte bei meinem Vermarktungspartner "Missing Link" -
office@missing-link.media
+43 660 866 06 12
mein neues Buch "Entromantisiert Euch! Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe" könnt ihr hier bestellen upcoming Lesetermine:25.06. Berlin (Moderation: Kristina Lunz): Tickets hier14.07. München (Moderation: Ida Marie Sassenberg): Tickets hier02.10. KÖLN: Tickets hier Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen.Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcastMerch kannst du hier kaufen: https://www.etsy.com/shop/fraufraslGroße Töchter findet ihr hier: https://grossetoechter.simplecast.com/ auf Facebookund auf InstagramWenn du auf Große Töchter Werbung schalten möchtest, dann melde dich bitte bei meinem Vermarktungspartner "Missing Link" - office@missing-link.media+43 660 866 06 12
Folgen von Große Töchter.
154 Folgen
-
Folge vom 12.09.2018Minisode 6 - Andrea Hladky über #nichtmeineMinisterin
-
Folge vom 22.08.2018Minisode 5 - Aiko Kazuko Kurosaki über die Wichtigkeit von getanzten Kundgebungen (und warum sie gefördert werden müssen)Wie viele feministische Initiativen und Vereine ist auch One Billion Rising Austria (OBRA) von Kürzungen und Streichungen der Förderungsgelder durch das Frauenministerium betroffen. Als Antwort darauf organisierte der Verein, allen voran Aiko Kazuko Kurosaki, seine künstlerische Leiterin eine Performance/Intervention am Ballhausplatz. Aiko Kazuko Kurosaki erzählt von der Aktion, von den Folgen der Streichung und warum Tanz ein feministisches Medium sein kann. One Billion Rising findet ihr unter: https://1billionrising.at/ Dort könnt ihr den Verein unterstützen, indem ihr Mitglieder werdet oder spendet, nämlich an: OBRA IBAN: AT06 1200 0100 13572838 BIC: BKAUATWW Außerdem findet ihr alle Infos zu künftigen Veranstaltungen (auch Benefizveranstaltungen) im Kalender. Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen. Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcast Merch kannst du hier kaufen: https://www.etsy.com/shop/fraufrasl Große Töchter findet ihr hier: https://grossetoechter.podbean.com/ auf Facebook und auf Instagram Wenn du auf Große Töchter Werbung schalten möchtest, dann melde dich bitte bei meinem Vermarktungspartner "Missing Link" - office@missing-link.media +43 660 866 06 12 mein neues Buch "Entromantisiert Euch! Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe" könnt ihr hier bestellen upcoming Lesetermine:25.06. Berlin (Moderation: Kristina Lunz): Tickets hier14.07. München (Moderation: Ida Marie Sassenberg): Tickets hier02.10. KÖLN: Tickets hier Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen.Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcastMerch kannst du hier kaufen: https://www.etsy.com/shop/fraufraslGroße Töchter findet ihr hier: https://grossetoechter.simplecast.com/ auf Facebookund auf InstagramWenn du auf Große Töchter Werbung schalten möchtest, dann melde dich bitte bei meinem Vermarktungspartner "Missing Link" - office@missing-link.media+43 660 866 06 12
-
Folge vom 19.08.20183 - Katharina Mader über den Gender Pay GapDiese Folge ist eine Einführung zum Thema Gender Pay Gap für alle, die glauben, sich mit Ökonomie nicht auszukennen. Eine solche Person bin ich nämlich auch. Als Mädchen habe ich schon früh gelernt, dass Zahlen, Mathematik und in weiterer Folge Ökonomie nichts sind, wo ich mitreden sollte, weil ich mich sowieso nicht damit auskennen kann. Zahlen sollen lieber den männlichen Experten überlassen werden, die uns dann auch gleich erklären können, warum ökonomische Benachteiligungen entweder eingebildet oder individuell selbstverschuldet sind. Wie wichtig es ist, dass Frauen sehr wohl mitreden, wenn es um Wirtschaft geht, erklärt uns heute Katharina Mader. Katharina Mader ist Feministin, Ökonomin, Wirtschaftswissenschafterin, letztjährige Gewinnerin des Wiener Frauenpreises und Mutter. Am Institut für Institutionelle und Heterodoxe Ökonomie forscht und lehrt sie zu Geschlechterverhältnissen in der Ökonomie: von Gender Budgeting über Care-Ökonomie bis hin zu Gender Pay und Wealth Gaps. Aktuell ist sie in Karenz. Ich durfte sie zum Thema Gender Pay Gap befragen. Katharina Maders Publikationen findet ihr hier: https://bach.wu.ac.at/d/research/ma/9165/#publications. Podcast-Empfehlung: https://www.jeannedrach.com/jeannes-heldinnen/ Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen. Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcast Merch kannst du hier kaufen: https://www.etsy.com/shop/fraufrasl Große Töchter findet ihr hier: https://grossetoechter.podbean.com/ auf Facebook und auf Instagram Wenn du auf Große Töchter Werbung schalten möchtest, dann melde dich bitte bei meinem Vermarktungspartner "Missing Link" - office@missing-link.media +43 660 866 06 12 mein neues Buch "Entromantisiert Euch! Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe" könnt ihr hier bestellen upcoming Lesetermine:25.06. Berlin (Moderation: Kristina Lunz): Tickets hier14.07. München (Moderation: Ida Marie Sassenberg): Tickets hier02.10. KÖLN: Tickets hier Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen.Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcastMerch kannst du hier kaufen: https://www.etsy.com/shop/fraufraslGroße Töchter findet ihr hier: https://grossetoechter.simplecast.com/ auf Facebookund auf InstagramWenn du auf Große Töchter Werbung schalten möchtest, dann melde dich bitte bei meinem Vermarktungspartner "Missing Link" - office@missing-link.media+43 660 866 06 12
-
Folge vom 03.08.2018Minisode 4 - Rosa Logar über die Einstellung des Gewaltschutzprojektes MARACMitte Juli hat das Innenministerium beschlossen, die Teilnahme der Wiener Polizei an der multiinstitutionellen Fallkonferenz MARAC, welche dem Austausch über Hochrisikofälle und dem Schutz besonders gefährdeter Opfer von Gewalt in Beziehungen und im familiären Nahbereich und dient, einzustellen. Was das bedeutet habe ich Rosa Logar, Geschäftsführerin der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie, gefragt. weitere Infos: https://www.interventionsstelle-wien.at/ Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen. Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcast Merch kannst du hier kaufen: https://www.etsy.com/shop/fraufrasl Große Töchter findet ihr hier: https://grossetoechter.podbean.com/ auf Facebook und auf Instagram Wenn du auf Große Töchter Werbung schalten möchtest, dann melde dich bitte bei meinem Vermarktungspartner "Missing Link" - office@missing-link.media +43 660 866 06 12 mein neues Buch "Entromantisiert Euch! Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe" könnt ihr hier bestellen upcoming Lesetermine:25.06. Berlin (Moderation: Kristina Lunz): Tickets hier14.07. München (Moderation: Ida Marie Sassenberg): Tickets hier02.10. KÖLN: Tickets hier Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen.Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcastMerch kannst du hier kaufen: https://www.etsy.com/shop/fraufraslGroße Töchter findet ihr hier: https://grossetoechter.simplecast.com/ auf Facebookund auf InstagramWenn du auf Große Töchter Werbung schalten möchtest, dann melde dich bitte bei meinem Vermarktungspartner "Missing Link" - office@missing-link.media+43 660 866 06 12