Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.-Logo

WirtschaftWissenschaft & TechnikRatgeber

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Forschungsergebnisse wichtige Erkenntnisse für den Umgang mit Konflikten und damit für die Mediation und Konfliktberatung in der VUKA-Welt bieten. Mehr zu Mediation und Konfliktmanagement: www.inkovema.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

229 Folgen
  • Folge vom 16.03.2025
    #213 -Interne Beratung. Im Gespräch mit Rolf Balling
    In dieser Episode sprechen wir mit Rolf Balling über die komplexen Dynamiken zwischen interner und externer Beratung. Rolf, der umfassende Erfahrungen in beiden Bereichen hat, bietet Einblicke in die Herausforderungen und Chancen beim Rollenwechsel. Wir erörtern, wie interne Berater das Vertrauen innerhalb der Organisation aufbauen und eine Balance zwischen Nähe und Distanz zu ihren Kollegen finden können. Rolf betont die Bedeutung der Unternehmenskultur und die Rolle der offenen Kommunikationskultur für effektive interne Beratung. Zudem reflektieren wir die Unterschiede in Verantwortung und Einfluss zwischen internen und externen Beratern sowie die Herausforderungen beim Wechsel zwischen diesen Rollen. Die Episode bietet wertvolle Perspektiven für Berater jeder Erfahrungsstufe.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.03.2025
    #212 GddZ - Blick hinter die Kulissen von INKOVEMA. Im Gespräch mit Gregor Nobis
    In dieser Episode von „Gut durch die Zeit“ sprechen wir mit Gregor Nobis über die spannenden Entwicklungen in der Technologie und Künstlichen Intelligenz. Gregor, ein begeisterter Technologiefan und Informatiker, erläutert seine Erfahrungen in der Produktentwicklung, die echten Mehrwert bieten. Wir reflektieren über die rasante Entwicklung der KI-Technologie und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Neben der Vorstellung eines KI-Assistenten für Mediation diskutieren wir auch einen MediationsSimulator, der es Nutzern ermöglicht, verschiedene Szenarien zu erproben. Ein zentrales Thema ist die Schaffung von Lernräumen für Berater zur Erkundung von KI-Anwendungen. Wir betonen die Notwendigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, um die Herausforderungen unserer Beratungsarbeit mithilfe von KI anzugehen. Zudem werfen wir einen Blick in die Zukunft der KI und deren Auswirkungen auf unsere Branche, während wir die dynamischen Entwicklungen aufmerksam verfolgen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.03.2025
    #211 GddZ - Konflikte zwischen Betriebsratsgremien. Im Gespräch mit RAin Antje Burmester
    In dieser Episode von „Gut durch die Zeit“ setze ich gemeinsam mit Rechtsanwältin Antje Burmeister die Diskussion über den Betriebsrat als Konfliktakteur fort und beleuchte die Spannungen zwischen den verschiedenen Betriebsratsgremien. Wir klären die Unterschiede zwischen dem örtlichen Betriebsrat, dem Gesamtbetriebsrat und dem Konzernbetriebsrat sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen ihrer Bildung. Antje teilt ihre praktischen Erfahrungen und wir diskutieren, wie Interessen und emotionale Faktoren zu Haltungskonflikten führen können, insbesondere im Kontext neuer Technologien. Zudem reflektieren wir die kommunikativen Herausforderungen und die Bedeutung von Verständnis für die Perspektiven aller Beteiligten. Ein zentrales Thema ist der Einsatz von Mediation zur Konfliktlösung, wobei oft interne Auseinandersetzungen im Vordergrund stehen. Wir ziehen Bilanz über unsere Erkenntnisse und blicken auf die kommenden Themen zu Konflikten zwischen Betriebsratsgremien und Arbeitgebervertretern.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.02.2025
    #210 GddZ - Das Wertequadrat als Polarisierungsquadrat für die Mediation. Im Gespräch mit Friedemann Schulz von Thun
    In dieser Episode spreche ich mit Friedemann Schulz von Thun, einem Experten für Kommunikationspsychologie und Gründer des Schulz-von-Thun-Instituts. Wir erörtern die Entwicklungen und Herausforderungen in der Kommunikations- und Konfliktberatung seit den 70er Jahren, insbesondere sein Wertequadrat als Modell zur Sichtbarmachung von Wertespannungen. Schulz von Thun erklärt, wie dieses Werkzeug zur Konfliktklärung beiträgt und die Balance zwischen Werten wie Ehrlichkeit und Höflichkeit fördert. Zudem diskutieren wir die Bedeutung von Authentizität in der Kommunikation und die Notwendigkeit, situationsgerecht zu agieren. Trotz globaler Herausforderungen betonen wir die Rolle von Kommunikation zur Bewältigung von Dilemmata und zur Förderung des Verständnisses zwischen verschiedenen Positionen. Abschließend geht es um die Wichtigkeit der Selbstreflexion und Weiterbildung in der Mediationspraxis für Mediatoren und Konfliktparteien.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X