
WirtschaftWissenschaft & TechnikRatgeber
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung. Folgen
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Forschungsergebnisse wichtige Erkenntnisse für den Umgang mit Konflikten und damit für die Mediation und Konfliktberatung in der VUKA-Welt bieten. Mehr zu Mediation und Konfliktmanagement: www.inkovema.de
Folgen von Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
-
Folge vom 16.03.2021#33 - Entwicklungslinien der Beratung. Im Gespräch mit Bernd SchmidDr. Bernd Schmid, Gründer des Instituts für Systemische Beratung in Wiesloch (isb), Gründungsmitglied des Deutschen BundesVerbandesCoaching, der GesellschaftWeiterbildungSupervision sowie einstmals Funktionsträger in der DGTA sowie Begründer der Schmid-Stiftung im Jahre 2012, die gemeinwohlorientierten Firmen Unterstützung bietet, professionelle Beratung und Weiterentwicklung zu ermöglichen. Vielfacher Preisträger, z.B. Eric-Berne-Memorial Award 2007, Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche 2014, Life Achievement Preisträger der DGTA 2017. www.inkovema.de www.elemente-der-mediation.de
-
Folge vom 02.03.2021#32 Motivation in Organisationen. Im Gespräch mit Rolf BallingRolf Balling, Organisationsberater und Transaktionsanalytiker, erläutert sein Modell von Motivation von Menschen in Organisationen. Zusammen mit Sascha Weigel wird dabei auch der Frage nachgegangen, wie sich der Purpose von Organisationen auf die Motivationen in der Belegschaft auswirkt.
-
Folge vom 21.02.2021#31 StaRUG - Sanierungs- und Konfliktkultur. Im Gespräch mit Lucas Flöther.RA Prof. Dr. Lucas Flöther, Experte für Insolvenz- und Sanierungsrecht. Verantwortet zur Zeit die spektakuläre Insolvenz von Air Berlin. Er lehrt Insolvenz- und Vollstreckungsrecht an der MLU Halle und ist seit 2015 Sprecher des Gravenbrucher Kreises, einem Zusammenschluss der führenden Insolvenzverwalter und Sanierungsexperten Deutschlands. Als einst jüngster Insolvenzverwalter Deutschlands hat Lucas Flöther die Entwicklungen vom klassischen, zerschlagungsorientierten Konkursrecht, über das Insolvens- und Eigenverwaltungsrecht hin zum modernen Sanierungsrecht begleitet und geprägt wie kaum ein anderer in Deutschland. Im Gespräch mit Sascha Weigel zeichnet er die maßgeblichen Entwicklungslinien nach. www.inkovema.de
-
Folge vom 15.02.2021#30 - Wenn Berater ratlos sind oder was heute noch Beratung ist. Balling-Mohr-Weigel-GesprächeSascha Weigel spricht mit den bekannten und erfahrenen Beratern Günther Mohr und Rolf Balling zu den gewandelten Vorstellungen, Erwartungen und Anforderungen an den Beruf von Berater*innen.