Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.-Logo

WirtschaftWissenschaft & TechnikRatgeber

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Forschungsergebnisse wichtige Erkenntnisse für den Umgang mit Konflikten und damit für die Mediation und Konfliktberatung in der VUKA-Welt bieten. Mehr zu Mediation und Konfliktmanagement: www.inkovema.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

229 Folgen
  • Folge vom 26.01.2021
    #25 - Transgressive Mediation - Im Gespräch mit Ed Watzke
    Für die Nebengeräusche (alter, knarzender Stuhl) bei dieser Episode möchte ich vorab um Entschuldigung bitten, sie konnten nicht vermieden werden. Dr. Ed Watzke, Jahrgang 1951, studierte Soziologie und Pädagogik an der Universität Wien,  Mediator, Sozialarbeiter und Psychotherapeut, hat in tausenden Mediationsfällen (vornehmlich im Außergerichtlichen Tatausgleich) das phasenorientierte Verlaufsverständnis von Mediation im deutschsprachigen Raum über den Haufen geworfen. Seine transgressive Mediation, getragen von Metaphern, Irritationen, humorvollen, aber hartnäckigen Grenzüberschreitungen zäumt das Mediationpferd von Hinten auf. Peace Now! Erst der Friedensschluss, dann die Arbeit (der Klient*innen). Mediation ist nicht win-win, sondern pay-pay. Was das konkret heißt und wie Mediator*innen dabei vorgehen können, erläutert Ed Watzke im Gespräch mit Sascha Weigel.  Fragen und Anregungen an: s.weigel@inkovema.de Feedback und Bewertung bitte hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/gut-durch-die-zeit-der-podcast-rund-um-mediation-konflikt/id1514584855
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.01.2021
    #24 - Dreiecksverträge bei Mediationen und Coachings in Organisationen. Im Gespräch mit Rolf Balling.
    Rolf Balling, Organisationsberater und Transaktionsanalytiker, erläutert das transaktionsanalytische Modell der Dreiecksverträge, das auf Fanita English und Nelly Micholt zurückführbar ist. Anhand der Dreiecksverträge lassen sich problematische Nähe-Distanz-Verhältnisse einfach und verständlich aufzeigen, die für externe Beratungen herausfordernd sind. Das trifft für die Arbeit in Coachings und Mediation ebenso zu. Worauf es ankommt, wenn aus einem gleichschenkligen Vertragsdreieck spitze Dreiecke geworden sind. Fragen und Themenvorschläge bitte an: s.weigel@inkovema.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.01.2021
    #23 - Organisationale Ambidextrie. Im Gespräch mit Dr. Gudrun Töpfer und Christoph Frey
    Dr. Gudrun Töpfer, Psychologin und Pädagogin, und Christoph Frey, Psychologe, arbeiten zusammen mit Kolleg*innen im Think Tank Ambidextrie (Nürnberg), der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Ambidextrie von Organisationen zu erforschen und Unternehmen dabei zu helfen, sich - eben - ambidextrisch zu strukturieren und dergestalt den Herausforderungen zu begegnen. Was das konkret heißen kann und weshalb Ambidextrie aktuell in breiter Diskussion steht, erfahrt Ihr in dieser Folge. Mehr zu Mediation und Organisationsentwicklung: www.inkovema.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.12.2020
    #22 - Ballings Kulturdiagnose von Organisationen angesichts agiler Arbeitsweisen. Im Gespräch mit Rolf Balling
    Rolf Balling, Organisationsberater und Transaktionsanalytiker, erläutert sein Modell der Kulturdiagnose von Organisationen und wie es in der Arbeit von Führungskräften, Berater*innen und Mediator*innen genutzt werden kann. An einem Beispiel zur Implementierung agiler Arbeitsweisen wird das Modell konkretisiert. Zusammen mit Sascha Weigel wird dabei auch der Frage nachgegangen, weshalb wir in Organisationen nach "intelligentem Wackeln" Ausschau halten sollten. Mehr zur Mediation: www.inkovema.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X