Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.-Logo

WirtschaftWissenschaft & TechnikRatgeber

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Forschungsergebnisse wichtige Erkenntnisse für den Umgang mit Konflikten und damit für die Mediation und Konfliktberatung in der VUKA-Welt bieten. Mehr zu Mediation und Konfliktmanagement: www.inkovema.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

229 Folgen
  • Folge vom 09.02.2025
    #209 GddZ - Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und unser Bild vom Menschen. Im Gespräch mit Prof. Elisabeth Kals
    In dieser Episode des Podcasts „Gut durch die Zeit“ sprechen wir mit Professorin Elisabeth Kals von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt über die Bedeutung von Menschenbildern in der Mediation und Konfliktcoaching. Wir analysieren, wie unterschiedliche Gerechtigkeitsvorstellungen die Konfliktdynamik beeinflussen und welche Rolle Mediator:innen dabei spielen. Die Diskussion umfasst auch die Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit, sowie die Herausforderungen bei der Aufarbeitung von vergangenem Unrecht. Wir betonen die Bedeutung eines humanistischen Menschenbildes für eine konstruktive Konfliktbearbeitung und beleuchten, wie Mediation transformative Prozesse anstoßen kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.01.2025
    #208 GddZ - Digitale Tools zur Auswahl des Konfliktmanagementverfahrens. Im Gespräch mit Dr. Felix Wendenburg
    In dieser Episode von "Gut durch die Zeit" thematisiere ich, Sascha Weigel, gemeinsam mit meinem Kollegen Jörg Schneider-Brodtmann vorbeugende Maßnahmen im Konfliktmanagement. Wir diskutieren innovative digitale Werkzeuge, insbesondere DiReCt und KOMPASS, die bei der Auswahl geeigneter Konfliktlösungsverfahren unterstützen. Dr. Felix Wendenburg erläutert deren Funktionen und wie sie eine strukturiert-aktive Herangehensweise an Konflikte fördern, um Eskalationen zu vermeiden. Die Episode beleuchtet zudem Herausforderungen in der Praxis, die Bedeutung von transparenter Kommunikation und die Rolle von KI in der zukünftigen Konfliktlösung. Die vorgestellten Tools bieten wertvolle Ressourcen zur effektiveren Verwaltung von Konflikten in Unternehmen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.01.2025
    #207 GddZ - Der Fragekompass für die Mediation. Im Gespräch mit Bernhard Böhm
    In dieser Episode von "Gut durch die Zeit" geht es um Fragetechniken in der Mediation. Sascha Weigel spricht mit Bernhard Böhm, einem erfahrenen Mediator und Organisationsberater. Sie beleuchten die Kunst, qualitativ hochwertige Fragen zu formulieren und deren Rolle in Mediation, Konfliktcoaching und Organisationsberatung. Bernhard betont, dass Fragen mehr als nur Techniken sind - sie reflektieren Neugier und Interesse an Menschen. Im Verlauf des Gesprächs wird der von ihm entwickelte Fragekompass vorgestellt, der verschiedene Ziele und Formate von Fragen strukturiert erfasst. Zudem wird die Notwendigkeit hervorgehoben, die richtige Frage zur richtigen Zeit zu stellen und den Einfluss aktiven Zuhörens auf die Qualität der Fragen zu analysieren. abschließend reflektieren sie, wie Fragen das Lernen und die Transformation innerhalb der Mediation fördern können.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.01.2025
    #206 GddZ - Organisationsberatung lernen und lehren. Im Gespräch mit Christian Rieckmann und Robert Kademann
    In dieser Episode von "Gut durch die Zeit" diskutiere ich mit Robert Kademann und Christian Rieckmann über die Facetten der Organisationsberatung. Wir beleuchten, was Organisationsberatung prägt, wie man sie erlernt und welche Herausforderungen in der Ausbildung bestehen. Christian betont den Fokus auf den Menschen innerhalb von Organisationen, während Robert die Auftraggeberstellung hervorhebt. Ein zentrales Thema ist die Fähigkeit, Organisationen zu verstehen, um erfolgreiche Beratung zu gewährleisten. Wir erörtern auch die erforderliche Vorbereitung, die Analyse der Organisationsstruktur sowie Aspekte des Lehrens und Lernens in diesem Bereich. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und Überlegungen für alle, die sich mit der Organisationsberatung auseinandersetzen möchten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X