Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.-Logo

WirtschaftWissenschaft & TechnikRatgeber

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Forschungsergebnisse wichtige Erkenntnisse für den Umgang mit Konflikten und damit für die Mediation und Konfliktberatung in der VUKA-Welt bieten. Mehr zu Mediation und Konfliktmanagement: www.inkovema.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

229 Folgen
  • Folge vom 11.01.2025
    #205 GddZ - Konfliktakteur Betriebsrat I - Konflikte innerhalb von Betriebsratsgremien
    In dieser Episode von "Gut durch die Zeit" diskutieren Antje Burmester, Arbeitsrechtsexpertin und Mediatorin, und ich die Herausforderungen der Mediation und Konfliktbearbeitung am Arbeitsplatz, insbesondere für Betriebsräte. Wir untersuchen Konfliktlinien innerhalb der Gremien und zwischen Betriebsrat und Unternehmensführung sowie die Bedeutung von Kommunikation und unterschiedlichen Rollen der Mitglieder. Wir werfen einen Ausblick auf die nächste Episode, die sich mit Konflikten zwischen verschiedenen Betriebsratsgremien beschäftigt. Kleine Reihe: - Konflikte innerhalb von Betriebsratsgremien - Konflikte zwischen Betriebsratsgremien - Konflikte mit Betriebsratsgremien
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.12.2024
    #204 GddZ - Künstliche Intelligenzen kennenlernen - Im Gespräch mit Prof. Dr. Doris Wessels
    In dieser Episode diskutiere ich mit Professorin Doris Wessels von der Kieler Hochschule über die Notwendigkeit einer KI-kompetenten Gesellschaft und die Herausforderungen, die aktuelle Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz mit sich bringen. Wir beleuchten, dass ein tiefes technisches Verständnis nicht erforderlich ist, um die Auswirkungen von KI auf Kommunikation und Problemlösung zu erkennen. Doris teilt ihre Erfahrungen aus Lehre und Industrie und hebt die Bedeutung einer kollektiven Kompetenz im Umgang mit KI hervor. Wir thematisieren Ängste, die Rolle von Bildung und die Effizienzgewinne, die KI in der beruflichen Kommunikation mit sich bringt. Abschließend regt Doris mit Fragen zur Menschlichkeit in der Interaktion mit KI-generierten Inhalten zum Nachdenken an.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.12.2024
    #203 GddZ - Mediationsklauseln konkret. Im Gespräch mit Dr. Jörg Schneider-Brodtmann
    In dieser Episode sprechen wir mit Jörg Schneider-Brodtmann über die Bedeutung von Mediationsklauseln zur Prävention von Konflikten im Unternehmensumfeld. Wir erörtern, wie solche Klauseln formuliert werden können, um konstruktive Konfliktbewältigung zu fördern und Eskalationen zu verhindern. Zudem beleuchten wir wichtige Inhalte und Regelungen, die in Mediationsklauseln enthalten sein sollten, sowie die Relevanz von Vertraulichkeit zwischen den Parteien. Der Dialog beinhaltet praktische Anwendungshinweise und Herausforderungen bei der Umsetzung, besonders bei Vertragsänderungen. Abschließend reflektieren wir, wie maßgeschneiderte Mediationsklauseln die Effektivität im Konfliktfall erhöhen können und welche Balance zwischen Regelungsnotwendigkeit und Flexibilität erforderlich ist.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.12.2024
    #202 GddZ - Digitalisierte Empathie und Mediationsarbeit? Im Gespräch mit Michael Lardy
    In dieser Folge des Podcasts „Gut durch die Zeit“ diskutieren Sascha Weigel und Dr. Frank Termer die Integration neuer Technologien in Mediation und Konfliktbewältigung, insbesondere den Einsatz von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Anwendung von KI in der Mediation einhergehen. Michael Lardy, ein erfahrener Mediator, teilt seine Perspektiven und Erfahrungen zur Rolle von KI in der Streitbeilegung. Die Diskussion umfasst die Empathie von KI, ihre Potenziale in der Mediation sowie die ethischen und praktischen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Abschließend betonen die Sprecher die Notwendigkeit, proaktiv mit der technologischen Entwicklung umzugehen und die eigenen Fähigkeiten im digitalen Wandel zu stärken.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X