Im Juni scheint das Wetter fast noch wichtiger zu sein als sonst - als entscheidender Faktor für Heumahd, Ernte und natürlich auch für das Sommervergnügen! Zusammen mit der BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth ratscht Heimat-Moderatorin Hermine Kaiser über Wetterpflanzen.

RegionalesTalk
Habe die Ehre! Folgen
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Folgen von Habe die Ehre!
434 Folgen
-
Folge vom 04.06.2025Wetterpflanzen mit Kräuterexpertin Astrid Süßmuth
-
Folge vom 02.06.2025Bodenseefischer Bernd KaulitzkiGefischt wird am Bodensee, seit Menschen dessen Ufern besiedeln, das belegen Grabungsfunde. Auch die Familie von Bernd Kaulitzki fährt seit Generationen bei Wind und Wetter auf den See, um frischen Fisch zu fangen. Wie sich der Beruf im Laufe der Jahre verändert hat, erzählt der Bodenseefischer bei Bettina Ahne.
-
Folge vom 30.05.2025Gesund in jedem Alter mit Prof. Martin HalleKrafttraining, das klingt nach Muckibude und jungen Männern. Dass es gerade für Menschen ab 60 Jahren wichtig ist, dafür setzt sich der Sportmediziner Professor Martin Halle ein. Der ärztliche Direktor des Lehrstuhls für Präventive Sportmedizin der TU München ist bei Bettina Ahne zu Gast.
-
Folge vom 28.05.2025Köstliches Unkraut mit Elisabeth Hammersen und Veronika HalmbacherGerade das, was Gartenbesitzer am wenigsten wollen, wächst am besten: Löwenzahn, Giersch oder Brennnessel. Doch statt sich zu ärgern, sollten Sie das "Unkraut" verwenden, meinen zumindest Elisabeth Hammersen und Veronika Halmbacher. Sie sind bei Bettina Ahne zu Gast.