Alexander Huber wuchs im Wirtshaus seiner Familie auf: dem "Huberwirt" im oberbayerischen Pleiskirchen. Die bayerische Küche ist für ihn eine Wohlfühlküche, die einfach und raffiniert sein kann. Im Ratsch mit Bettina Ahne stellt er sein neues Kochbuch vor.
RegionalesTalk
Habe die Ehre! Folgen
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Folgen von Habe die Ehre!
432 Folgen
-
Folge vom 24.10.2024Sternekoch Alexander Huber vom "Huberwirt" in Pleiskrichen
-
Folge vom 23.10.2024Stefanie und Erwin Rückerl vom Hofgut Hafnerleiten Bad BirnbachVor 25 Jahren hat Erwin Rückerl in der Nähe von Bad Birnbach, mitten in der Natur, die erste Kochschule Niederbayerns eröffnet. Zusammen mit seiner Schwägerin Stefanie hat er jetzt ein Kochbuch veröffentlicht, das die beiden bei Bettina Ahne vorstellen.
-
Folge vom 22.10.2024"Die Sekretärin" mit Kulturwissenschaftlerin Annegret BraunIn den 1950er-Jahren war Sekretärin für viele Frauen ein Traumberuf. Sie konnten ihr eigenes Geld verdienen, unabhängig sein und nach Feierabend ins Kino gehen. Die Kulturwissenschaftlerin Annegret Braun hat darüber ein Buch geschrieben, das sie bei Bettina Ahne vorstellt.
-
Folge vom 21.10.2024Mondkräuter mit Astrid SüßmuthZum Vollmond am 17. Oktober widmet sich die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth im kräuterkulturellen Ratsch mit Moderator Andreas Estner den besonderen Kräutern der Nacht. Was sind Mondkräuter, welche Heilpflanzen werden vor allem nachts verwendet, und wo in Bayern findet man denn die besonderen Mondenorte?