Wir alle tragen einen Rucksack mit uns herum. Dieses Bild zeigt, dass jeder Mensch ein Schicksal hat. Oft sind wir über Generationen mit den Geschichten unserer Vorfahren verbunden. Sieglinde Schneider zeigt im Gespräch mit Bettina Ahne, wie eine Familienaufstellung funktioniert und was sie bewirken kann.

RegionalesTalk
Habe die Ehre! Folgen
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Folgen von Habe die Ehre!
432 Folgen
-
Folge vom 01.07.2024Familienaufstellung mit Sieglinde Schneider
-
Folge vom 28.06.2024Sommergartentipps mit Hubert SieglerDer Starkregen mit Überschwemmungen hat auch in vielen Gärten Schäden angerichtet. Doch Hubert Siegler von der Bayerischen Gartenakademie hat auch gute Nachrichten: Den Erdbeeren hat das Wasser gutgetan. Im Ratsch mit Edith Schowalter gibt er Tipps und beantwortet Hörerfragen.
-
Folge vom 27.06.2024"Die Frauen der Familie Feuchtwanger" mit Autorin Heike SpechtHinter jedem starken Mann steht eine starke Frau, so will es der Volksmund. Dass das nicht von ungefähr kommt, zeigt die Münchner Autorin Heike Specht. In "Habe die Ehre!" stellt sie bei Hermine Kaiser ihr Buch "Die Frauen der Familie Feuchtwanger" vor.
-
Folge vom 26.06.2024"Jean Paul häppchenweise" mit Beate RothDer Dichter Jean Paul aus dem Fichtelgebirge ließ in seine Romane auch Gerichte einfließen. Die passionierte Köchin Beate Roth aus dem oberfränkischen Wunsiedel interpretiert sie neu. Sie ist bei Tom Viewegh zu Gast und stellt ihr Buch "Jean Paul häppchenweise" vor.