
Ratgeber
hallohebamme Folgen
Du bist neugierig, was dich nach deiner Geburt erwartet? Wir sprechen über Dinge, über die sonst keiner spricht. Bei uns gibt es keine Tabus und keine Verschönerung. Ob Themen wie der Wochenfluss, Geburtsverletzungen oder der Milcheinschuss. Bei uns bekommt ihr echte Hebammen-Insider-Tipps.Hier erfahrt ihr mehr über uns und viele weitere Tipps und Tricks, rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett:Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/Blog: https://hallohebamme.deTikTok: http://tiktok.com/@hallohebammeYoutube: https://www.youtube.com/channel/UChZ8gv6ucjJ99xynspyWN6AFacebook: https://www.facebook.com/hallohebamme Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von hallohebamme
-
Folge vom 10.02.2021Papa, Vater, Dad, Père, Padre.. Diese Folge ist für euch.Welch ein Jubiläum, denn dies ist nicht nur die 10. Folge von unserem Podcast, sondern erstmals sprechen wir auch ganz ausführlich über euch, liebe Männer.Denn viele entscheiden sich inzwischen ganz bewusst dafür, ihre Partnerin während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett aktiv zu begleiten. Ganz nach dem Motto: Mittendrin statt nur dabei. Doch das war nicht immer so, denn das Rollenbild der Väter und somit auch die Anforderungen, haben sich im Laufe der letzten Jahre rasant verändert. Damit ihr für diese besonderen Lebensabschnitte gut gerüstet seid, widmen wir euch diese komplette Folge.Wir beschäftigen uns u.a. mit den folgenden Themen und Fragen:*Seit wann dürfen Männer mit in den Kreißsaal?*Kann man sich auf die Geburt als Mann vorbereiten?*Was sind Familienzimmer eigentlich und welche Kosten kommen da auf einen zu?*Gibt es etwas, was Männer in der ersten Zeit nach der Geburt wissen sollten?*Welche Aufgaben können und sollten vom Vater im Wochenbett übernommen werden?*Sollten Aufgaben bereits vor der Geburt besprochen und vielleicht sogar neu verteilt werden? ________ Eigenwerbung Gemeinsam mit dm haben wir als erfahrene Hebammen 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt, die euch in der Zeit vor und nach der Geburt begleiten. Von der Wochenbetteinlage bis Wundschutzcreme - jedes Produkt ist mit Expertise und viel Liebe für euch und euer Baby gestaltet. Schaut beim nächsten dm-Markt Besuch nach unseren HALLOHEBAMME Produkten und testet sie gerne aus. Mehr Infos findest du hier ______ Hier findest du mehr Infos über uns, weitere Tipps und Tricks rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett: Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/ Blog: https://hallohebamme.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UChZ8gv6ucjJ99xynspyWN6A
-
Folge vom 27.01.2021Abstillen – Wann und wie hört man denn nun auf?In der heutigen Folge geht es um ein Thema, welches viele Familien häufig erst einige Zeit nach dem Wochenbett beschäftigt, das Abstillen. Denn auch hier verhält es sich ähnlich, wie mit dem Stillbeginn. Viele Fragen stellen sich überhaupt erst, wenn einem klar wird, dass es doch manchmal nicht so einfach funktioniert wie ursprünglich gedacht. Wir klären deswegen in dieser Folge für euch folgende Fragen:*Wie lange ist es eigentlich empfohlen zu stillen?*Wann ist der richtige Zeitpunkt zum abstillen und gibt es den überhaupt?*Kann man während der Stillzeit überhaupt schwanger werden?*Welche Varianten des Abstillens gibt es eigentlich?*Was sollte man über Muttermilchersatznahrung unbedingt mal gehört haben?*Darf man seine Hebamme eigentlich nochmal bei Fragen kontaktieren?*Tipps und Tricks Mehr Informationen zum Brust ausstreichen findest du hier: https://hallohebamme.de/brust-ausstreichen/ ________ Eigenwerbung Gemeinsam mit dm haben wir als erfahrene Hebammen 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt, die euch in der Zeit vor und nach der Geburt begleiten. Von der Wochenbetteinlage bis Wundschutzcreme - jedes Produkt ist mit Expertise und viel Liebe für euch und euer Baby gestaltet. Schaut beim nächsten dm-Markt Besuch nach unseren HALLOHEBAMME Produkten und testet sie gerne aus. Mehr Infos findest du hier ______ Hier findest du mehr Infos über uns, sowie weitere Tipps und Tricks rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett: Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/ Blog: https://hallohebamme.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UChZ8gv6ucjJ99xynspyWN6A
-
Folge vom 13.01.2021Rückbildung – mal „nur“ in der Theorie...Viele haben das 1. Mal einen Kontaktpunkt zu hallohebamme, wenn sie im Internet auf der Suche nach einem Rückbildungskurs sind. Da wurde es nun höchste Zeit, dass wir nicht nur mit euch digital sporteln, sondern endlich mal generell über das Thema mit euch sprechen. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Fragen wie: Hat Stillen einen Einfluss auf die Rückbildung? Was ist die Rektusdiastase und wie kann man diese selbstständig ertasten? Ab wann und wo absolviere ich einen Kurs und wie lange geht dieser? Übernehmen die Krankenkassen die Kosten für jeden Kurs? Was ist eigentlich der Beckenboden? Links: Anleitung zum Ertasten der Rektusdiastase Unser kostenfreier online Rückbildungskurs Die Anleitung zum Fühlen der 3 Beckenbodenschichten ________ Eigenwerbung Gemeinsam mit dm haben wir als erfahrene Hebammen 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt, die euch in der Zeit vor und nach der Geburt begleiten. Von der Wochenbetteinlage bis Wundschutzcreme - jedes Produkt ist mit Expertise und viel Liebe für euch und euer Baby gestaltet. Schaut beim nächsten dm-Markt Besuch nach unseren HALLOHEBAMME Produkten und testet sie gerne aus. Mehr Infos findest du hier ______ Hier findest du mehr Infos über uns, sowie weitere Tipps und Tricks rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett: Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/ Blog: https://hallohebamme.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UChZ8gv6ucjJ99xynspyWN6A
-
Folge vom 16.12.2020Geburtsverletzungen - Das solltet ihr wissenMit voranschreitender Schwangerschaft wird der Bauch von Woche zu Woche größer. Irgendwann ist der Augenblick gekommen, an dem sich dieser vor der Öffentlichkeit einfach nicht länger verbergen lässt. Viele Frauen werden ab diesem Zeitpunkt die folgende Situation erleben oder sogar kennen. Egal, wo man hinkommt, werden dann ungefragt die schlimmsten Horrorgeschichten vom eigenen Geburtserlebnis und der dabei aufgetretenen Geburtsverletzung erzählt. Dies bewirkt nur eins: nämlich große Augen, Verunsicherung und natürlich Angst. In der heutigen Folge klären wir deswegen rational und detailliert auf über:*Welche Geburtsverletzungen gibt es eigentlich?*Wie und wann wird eine Geburtsverletzung versorgt?*Ist der Schmerz einer Geburt direkt danach vergessen?*Müssen die Fäden bei einer Naht im Wochenbett gezogen werden?*Was kann man tun, um die Wundheilung zu unterstützen?*Gibt es etwas zu beachten?*Tipps & Tricks ________ Eigenwerbung Gemeinsam mit dm haben wir als erfahrene Hebammen 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt, die euch in der Zeit vor und nach der Geburt begleiten. Von der Wochenbetteinlage bis Wundschutzcreme - jedes Produkt ist mit Expertise und viel Liebe für euch und euer Baby gestaltet. Schaut beim nächsten dm-Markt Besuch nach unseren HALLOHEBAMME Produkten und testet sie gerne aus. Mehr Infos findest du hier ______ Hier findest du mehr Infos über uns, sowie weitere Tipps und Tricks rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett: Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/ Blog: https://hallohebamme.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UChZ8gv6ucjJ99xynspyWN6A