Wie schon in Folge Sechs von „Hand aufs Harz – Der Handball-Podcast“ ist Martin Schwalb zu Gast bei Florian Schmidt-Sommerfeld. Dieses Mal nimmt uns der ehemalige Hamburger Meistertrainer mit zu seinen Ursprüngen als Handballer, blickt mit Schmiso auf seine erfolgreiche Karriere als Spieler und als Trainer mit und erzählt uns auch von der schwersten Zeit in seinem Leben.

Sport
Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast Folgen
Spannende Insider-Informationen und tiefgründige Interviews mit den besten Gästen aus dem Handballsport, im Wechsel moderiert von Anett Sattler und Markus Götz. Alle Stars des deutschen Handballs. Voller Körpereinsatz. Jede zweite Woche neu. Der offizielle Podcast der DAIKIN HBL!
Folgen von Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
143 Folgen
-
Folge vom 30.10.2019#18 mit Martin Schwalb
-
Folge vom 16.10.2019#17 mit Frank CarstensMit Frank Carstens ist zum ersten Mal ein Trainer aus der LIQUI MOLY HBL im Podcast „Hand aufs Harz“ zu Gast. Zusammen mit Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld blickt Carstens auf die aktuelle Hallensituation in Minden, seinen Trainerlehrgang zusammen mit Markus Baur und seine Stationen als Trainer zurück. Zudem erzählt Carstens in der neuen Folge, welchen Verein er gerne einmal trainieren würde.
-
Folge vom 02.10.2019#16 mit Carsten LichtleinEuropameister von 2004, Weltmeister von 2007, Europameister von 2016 – Carsten Lichtlein, Torhüter des HC Erlangen, stand bei allen drei großen Titeln, die die deutsche Nationalmannschaft in den letzten Jahren gewonnen hat, im Kader. In der neuen Folge „Hand aufs Harz“ hat Lichtlein gemeinsam mit Florian Schmidt-Sommerfeld seine lange Karriere unter die Lupe genommen und wagt einen kleinen Ausblick auf sein baldiges Rekordspiel.
-
Folge vom 18.09.2019#15 mit Dominik KleinWeltmeister von 2007, acht Mal Deutscher Meister, sechs Mal Deutscher Pokalsieger, drei Mal Champions-League-Sieger – Dominik Klein ist einer der erfolgreichsten Figuren im deutschen Handball. Gemeinsam mit Florian Schmidt-Sommerfeld schwelgt der ehemalige Kieler in der neuen Folge des Podcasts „Hand aufs Harz“ in zahlreichen Erinnerungen und verrät unter anderem, was den Mythos „THW Kiel“ ausmacht.