Mit der neuen NH Förderung hat sich einiges verändert und Bauherren stellen sich die frage, lohnt sich die neue Förderung denn finanziell?
Um dem Ganzen auf den Grund zu gehen, hat Flo heute mal wieder mit Finanzierungsberater Hans Dieter Meier gesprochen, der uns erklärt ob es sich für die Hausplanung lohnt.
Kapitel:
00:00 Einleitung
00:51 Was ist der aktuelle Stand?
03:12 KfW 40 mit NH Zertifikat beantragen
04:04 Probleme, Laufzeit & mögliche Zinssätze
08:27 Warum Bauen heute so viel teurer ist
10:20 Lohnt sich die Förderung?
14:00 Baukosten reduzieren
15:41 Zinssätze anpassen?
21:04 Banken lehnen immer öfter ab
23:05 Förderung 2023
25:17 Fazit & Verabschiedung
#förderung #NH-Förderung #QNG-Zertifikat #hausbau

BildungRatgeber
Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com Folgen
Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com mit 1 bewerten
Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com mit 2 bewerten
Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com mit 3 bewerten
Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com mit 4 bewerten
Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com mit 5 bewerten
Das ist der Hausbau Tipps Podcast für alle zukünftigen Bauherren. Egal ob Fertighaus oder Massivhaus, am Anfang stehen Bauherren vor hunderten Fragen. Im Hausbau Tipps Podcast geht es deshalb um die Antworten, damit euer Hausbau zu keiner bösen Überraschung wird. Mehr Tipps und Infos findet ihr auf: Fertighausexperte.com
Folgen von Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com
267 Folgen
-
Folge vom 18.10.2022KfW Förderung Neubau: Lohnt sich das aktuell? - Baufinanzierung
-
Folge vom 11.10.2022Grundrissplanung: 10 Tipps die perfekte Hausplanung - Reaktion auf GrundrissFlo reagiert heute auf einen Grundriss aus der Grundrissshow, wobei mit Bodenplatte UND Keller geplant wurde, um sich alle Möglichkeiten offen zu halten. Hier sind 10 Tipps für euch, mit der ihr euer Haus besser planen könnt. Kapitel: 00:00 Einleitung 01:01 1 - Eckgrundstücke 03:20 2 - Rechteckiger Baukörper 05:37 3 - Treppe 08:09 4 - Räume flexibel nutzen 10:30 5 - Sitzfenster 14:01 6 - Anordnung Badezimmer 16:31 7 - Dunkle Ecken vermeiden 18:20 8 - Stauraum schaffen 21:49 9 - Technikraum in EG 26:08 10 - Planung anpassen 32:08 Fazit & Verabschiedung #keller #bodenplatte #hausbau #grundriss
-
Folge vom 05.10.2022Hausbauförderung: Alles zur aktuellen NH-FörderungSeit dem die KfW-Förderung weggefallen ist, weiß eigentlich keiner mehr so recht, was der aktuelle Stand ist und welche Möglichkeiten Bauherren noch haben, um Fördermittel zu bekommen. Daher haben wir heute den Energieberater Markus Stenz zu uns eingeladen, welcher uns erklärt, wie die neue NH-Förderung funktioniert und was es zu beachten gibt, damit man diese auch nutzen kann. Kapitel: 00:00 Einleitung 03:37 Vorstellung Markus Stenz 07:15 KfW-Förderung - Was ist bisher passiert? 10:37 Gebäudeanforderungen für QNG-Zertifikat 15:17 Beispiel: Flächenausnutzung 19:17 Beispiel: Grenzwerte Ökobilanz 23:05 Art d. Förderung 24:58 Zertifizierungskosten 26:38 Zukünftige Förderung 2023 30:05 Fazit & Verabschiedung #NH-Förderung #QNG-Zertigikat #hausbau
-
Folge vom 27.09.2022Baunebenkosten und InflationMit der Inflation und etlichen Lieferengpässen wirken sich die Preissteigerungen jetzt auch auf die Baunebenkosten aus. Das ist in manchen Fällen deutlich mehr als man erstmal erwartet und sollte daher möglichst genau und frühzeitig eingeplant werden. Schaut gerne bei Stefan von Hauskonäktchen vorbei: https://www.hauskonaektchen.de/hausanschluss-baustrom/ Kapitel: 00:00 Einleitung 02:57 Preissteigerungen 04:44 zusätzlicher Puffer 08:17 Frühzeitig Planen lohnt sich noch mehr 11:00 Photovoltaik plicht & Förderungen 12:48 Umdenken für Kostensparen 13:54 Festpreisgarantie & Lieferengpässe 16:45 Kostensteigerung Tiefbau 17:41 Gasheizung zu Wärmepumpe umbauen? 22:26 3 wichtigsten Tipps & Verabschiedung #Hausanschluss #Abriss #Neubau #Hausbau Wir hoffen es gefällt euch und über Eure Meinung in den Kommentaren freuen wir uns sehr!