Die EU-Kommission fordert von Internetdiensten effektiver gegen illegale Inhalte vorzugehen und sogar deren – kurzzeitige – Veröffentlichung zu verhindern. Was das bedeutet und warum wichtige Brüsseler Entscheidungen hier oft untergehen, diskutieren wir.
Folgen von #heiseshow (HD-Video)
219 Folgen
-
Folge vom 15.03.2018#heiseshow: EU fordert Upload-Filter: Was soll das - und wieso kümmert's niemand?
-
Folge vom 01.03.2018#heiseshow: Hype um Vero – Haben wir genug von Facebook & Co.?Vero ist in aller Munde, ein neues soziales Netzwerk. Selbst wenn sich das nicht halten dürfte, scheint es offensichtlich, dass viele mit Facebook, Twitter & Co. unzufrieden sind. Woran das liegt und was das für Folgen haben könnte, besprechen wir.
-
Folge vom 22.02.2018#heiseshow: Der Koalitionsvertrag steht – warum sagt er so wenig zur Digitalisierung?Zwar müssen die Mitglieder der Parteien noch zustimmen, aber die Führungen von CDU, SPD und CSU wollen weiter gemeinsam regieren. Einmal mehr behandelt ihr Koalitionsvertrag die Digitalisierung höchst stiefmütterlich. Was das bedeutet, diskutieren wir.
-
Folge vom 22.02.2018#heiseshow: Ask us Anything zur 100. Folge – Zum Jubiläum beantworten wir ZuschauerfragenZur 100. Folge stellen wir uns einmal selbst den Fragen der Zuschauer. Ohne die wäre unsere wöchentliche Livesendung nur halb so interessant und deswegen hoffen wir nicht nur auf spannende Fragen, sondern auch auf Vorschläge für die nächsten 100 Folgen.