Der IT-Fachkräftemangel wird seit längerem beklagt, gebessert hat sich an der Situation nichts – im Gegenteil. Aber wie sieht es aus, am IT-Arbeitsmarkt?

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
heiseshow Folgen
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
Folgen von heiseshow
480 Folgen
-
Folge vom 29.08.2019IT-Fachkräftemangel – Wie finden Unternehmen neue Mitarbeiter? | #heiseshow
-
Folge vom 22.08.2019#heiseshow: PSD2 – Was da auf uns zukommt und woran es noch haktBevor die Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 umgesetzt werden muss, sind nicht alle bereit. Was dahinter steckt und was das für uns bedeutet, besprechen wir in der #heiseshow.
-
Folge vom 15.08.2019Chinas technologischer Vorsprung – was kommt da auf uns zu? | #heiseshowChina-Besucher sind oft verblüfft, wie weit uns das Land schon voraus ist: Was aber bedeutet der technologische Vorsprung für das Datenzeitalter und für uns? Sponsoren-Hinweis: Auch diese Ausgabe der #heiseshow hat einen Sponsor: Das Bits & Pretzels Founder Festival 2019 bringt rund um das Oktoberfest in München Investoren, Startup-Enthusiasten und andere Entscheider aus dem Startup-Ökosystem zusammen.
-
Folge vom 09.08.2019Softwareentwicklung bei Heise – Endlich alles agil? | #heiseshowIn der aktuellen Folge der #heiseshow blicken wir mal nach innen: Heise-Entwickler Stephen Fischer berichtet von der agilen Transition im Hause Heise.