Die Winde der Geschichte trugen Elias zu den geschätzten Gastgebern von »Don't forget History«, wo er einmal mehr die Gelegenheit erhielt, die legendären Reiterkrieger der Steppe zu würdigen – die unsterblichen Mongolen. In großzügiger Verbundenheit gewähren uns die Kollegen die Ehre, diese kostbare Aufzeichnung auch in unseren ehrwürdigen Hallen erklingen zu lassen. Manch vertrauter Klang mag euren Ohren aus vergangenen mongolischen Erzählungen entgegenwehen, doch neue Facetten werden sich euch ebenso offenbaren. Erweist den geschätzten Chronisten von „Don't forget History" die Ehre eures Besuchs: https://www.youtube.com/@dontforgethistory_official/featured
Folgen von Historia Universalis
416 Folgen
-
Folge vom 29.06.2025Die Zeit von Dschingis Khan und seinen Söhnen - Elias zu Gast bei Don't forget History
-
Folge vom 15.06.2025Das Bombardement ZweibrückensIm März 1945 erlebte Zweibrücken eine seiner schwersten Zeiten. In nur wenigen Minuten wurde die alte Herzogstadt fast vollständig zerstört. In dieser Episode rekonstruiert Florian den Ablauf jener Minuten, in denen die Bomben fielen. Zwischen den Trümmern der Vergangenheit suchen wir nach den Geschichten der Menschen, die diesen Angriff überlebten – und derer, die es nicht taten. Eine Reise durch Erinnerung und Mahnung, durch Verlust und die Kraft des Neubeginns.
-
Folge vom 01.06.2025Auf der Suche nach dem Heiligen Gral Part 10Nachdem die Serie Alltagsgeschichte Mittelalter vor einigen Monaten zu Ende gegangen ist, gibt es nun Nachschub: In der neuen Mittelaltervorlesung gehen wir in 14 Folgen auf die Suche nach dem (Heiligen) Gral.
-
Folge vom 18.05.2025Eine kleine Geschichte der TätowierungIn dieser Folge begrüßen wir einen besonderen Gast: Schorsch, der Tattoo-Experte. Er nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch die weltweite Geschichte der Tätowierungen. Von den rituellen Markierungen indigener Völker über die Tätowiertraditionen der Seefahrer bis hin zur modernen Tattookunst - Schorsch beleuchtet die kulturellen, religiösen und sozialen Bedeutungen dieser uralten Körperkunst. Den von Victoria erwähnten YouTube-Channel von Shina Nova findest du hier: https://www.youtube.com/@shinanovaYT