In Folge 4 von "Hör auf Dein Holz" widmen wir uns der spannenden Frage: Ausbildung oder Studium - was ist der richtige Berufsweg für Handwerker? Mein Lebenslauf ist alles andere als gewöhnlich, denn obwohl ich kein Abitur gemacht habe, habe ich studiert. Und obwohl ich keinen Gesellen gemacht habe, bin ich Tischlermeister. Ich habe also in beiden Bereichen (Studium und Ausbildung) meine Erfahrungen gesammelt, die ich heute an dich weitergeben werde. Wir sprechen jedoch nicht nur über meinen Berufsweg, sondern auch über allgemeine Vor- und Nachteile von Ausbildung und Studium, über Lücken im Schulsystem, über Mut, Stressabbau und deinen ganz persönlichen (Berufs-)Weg zum Glück.

Wissenschaft & TechnikRatgeber
Hör auf Dein Holz Folgen
Du bist Heimwerker, Holzwerker oder Handwerker? Dann ist "Hör auf Dein Holz" genau der richtige Podcast für dich! Denn Tischlermeister, YouTuber und Content Creator Jonas Winkler erzählt dir - im Gespräch mit seiner Frau Hannah - aus seinem Leben als Tischlermeister und Influencer und du erhältst wertvolle Tipps für deine Arbeit in der Werkstatt, den Umgang mit Holz, Werkzeug, Maschinen und das Selber Bauen. Viel Spaß beim Zuhören! Neue Folgen gibt's regelmäßig sonntags um 10 Uhr! Fragen, Anregungen, Themenideen? Schick eine Mail an socialmedia(at)jonaswinkler.com
Folgen von Hör auf Dein Holz
44 Folgen
-
Folge vom 10.05.2020004 | Ausbildung oder Studium? Der richtige Weg im Handwerk
-
Folge vom 02.05.2020003 | Wer suchet, der findet: die perfekte WerkstattMeine ersten Möbel habe ich vor Jahren in unserem kleinen Keller in Köln gebaut - auf wenigen Quadratmetern, mit kaum Werkzeug. Seitdem ist viel passiert. Denn in wenigen Wochen ziehe ich nun in meine dritte eigene Werkstatt. Doch wie finde ich eigentlich eine passende Holzwerkstatt für mich? Und worauf muss ich bei der Suche achten? In Folge 3 von "Hör auf Dein Holz" dreht sich alles um das Thema Werkstattsuche. Ich erzähle dir, was ich in den vergangenen Jahren für (positive und negative) Erfahrungen gemacht und wie ich meine Werkstätten gefunden habe. Darüber hinaus erhält du wertvolle Tipps für deine eigene Werkstattsuche, den Umzug und den Aufbau. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören, Lernen und Verstehen!
-
Folge vom 02.05.2020002 | Von Kommoden mit drei Beinen und geklautem Werkzeug - meine Anfänge!Aller Anfang ist schwer, so war es auch bei mir! Vor etwa fünf/sechs Jahren habe ich in einem kleinen Keller in Köln meine ersten Kommode gebaut. Aus Europaletten. Niemals hätte ich gedacht, dass ich das (also das Bauen von Möbeln) einmal beruflich machen und damit mein Geld verdienen würde. Und doch ist es irgendwie so gekommen. Der Weg dorthin war aber sicher nicht immer einfach. In Folge 2 von "Hör auf Dein Holz" dreht sich daher alles um meine Anfänge. Du erfährst jedoch nicht nur, wie ich zu der Person geworden bin, die ich heute bin. Diese Episode enthält auch viele hilfreiche Tipps für deinen ganz persönlichen Start als Holzwerker, Heimwerker oder Handwerker. Viel Spaß beim Zuhören, Lernen und Verstehen!
-
Folge vom 02.05.2020001 | Willkommen!Warum gibt es diesen Podcast? Was erwartet dich bei "Hör auf dein Holz"? Und wer steht eigentlich hinter diesem Projekt? In der ersten Folge von "Hör auf Dein Holz", dem Podcast für Holzwerker, Heimwerker und Handwerker, gehe ich auf genau diese Fragen ein und verrate dir, was dich hier in Zukunft so erwarten wird. Viel Spaß beim Zuhören, Lernen und Verstehen!