
BildungWissen
Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast Folgen
Seit August 2020 erklären wir in unserem Podcast unterhaltsam und verständlich spannende Fragen aus dem Alltag. Warum müssen wir im Flugzeug das Handy ausschalten? Und wieso gibt es an der Ostsee keine Ebbe und Flut? In kurzen Episoden geben wir präzise und leicht verständliche Antworten – perfekt für alle, die sich schnell und unkompliziert neues Wissen aneignen möchten. Ideal auch für Kinder. Ihr habt auch eine Frage? Nehmt euch auf und schickt sie uns an hallo@podcast-factory.de / Bitte unterstützt uns auch, wenn ihr uns regelmäßig hört. https://steadyhq.com/de/hoer-dich-klug. Wir danken euch für euren Support!
Folgen von Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast
-
Folge vom 04.06.2025Wie wird Benzin hergestellt?Felix hat eine spannende Frage geschickt. Er will wissen, wie Benzin hergestellt wird. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.
-
Folge vom 03.06.2025Was macht der Zoll?Dies ist eine Hörprobe für unseren Bonus-Podcast "Hör dich klug! - Dein Lexikon", den wir am 01.05.2025 gestartet haben. Er steht exklusiv allen zur Verfügung, die uns bei Steady (https://steadyhq.com/de/hoer-dich-klug/about) unterstützen. Jede Woche erklären wir einen wichtigen Begriff, der hilft, Nachrichten zu verstehen, in der Schule zu punkten oder einfach mitquatschen zu können. Heute: Zoll.
-
Folge vom 28.05.2025Warum sieht man sich im Löffel verkehrt herum?Amelia aus Berlin möchte wissen, warum sie sich im Spiegel verkehrt herum sieht. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.
-
Folge vom 21.05.2025Warum häuten sich Schlangen?Fee möchte wissen, warum die Schlange eigentlich Haut verliert. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.