
Essen & Trinken
Hör mal Wein Folgen
„Hör mal Wein!“ Ja, du hast richtig gelesen! RPR1.-Moderator Kunze führt dich in diesem Podcast durch die Welt des Weins. In spannenden, witzigen und hoch informativen Interviews mit Winzern und Weinexperten erfährst du exklusive Einblicke, Hintergrundinfos und tolle Tipps – ganz im Sinne „in vino veritas!“ „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“ wusste bereits Johann Wolfgang von Goethe. Also, lass dich von unserem Wein-Podcast und den tollen Winzern aus Rheinland-Pfalz beraten und inspirieren. Ob Chardonnay, Dornfelder, Gewürztraminer, Grauburgunder, Merlot, Riesling, St. Laurent oder spritzigen Sekt – hier kommt jeder Wein, jede Rebsorte und jede Wein-Spezialität in den Fokus. Dabei gibt es auch viele Tipps rund ums Kochen und Genießen – natürlich mit dem passenden Wein. Dieser Podcast ist für alle, die gerne Wein trinken, Weinkenner und welche die gerne mehr über das Thema Wein wissen möchten. Jetzt einschalten!
Folgen von Hör mal Wein
-
Folge vom 26.08.202029.08.2020 Weingut St. AntonyDas Weingut St. Antony in Nierstein hat das große Glück, alle großen Lagen in Nierstein bewirtschaften zu dürfen. Aktuell produzieren sie vorwiegend Rosé- für ihren Wein "Wunderschön" suchen sie aktuell Weinbotschafter. Bewerben kann sich jeder mit nem kurzen Video an casting@st-antony.de
-
Folge vom 19.08.202022.08.2020 Weinregion PfalzDie Pfalz mit ihrer unverwechselbaren Schönheit und Gastfreundschaft bietet zu jeder Jahreszeit wundervolle Wein-und Kulturerlebnisse. Was die Pfalz schon immer ausgemacht hat und was es an neuen Trends gibt, darüber spreche ich mit Gerhard Breuer von der Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG
-
Folge vom 13.08.202015.08.2020 Wein u. Sektgut Barth in HattenheimWir machen einen Ausflug in den wunderschönen Rheingau nach Hattenheim zum Wein- und Sektgut Barth. Hier entstehen weltklasse Sekte: im Gegensatz zum typischen Winzersekt, setzt Mark Barth auf Sekte aus großen Lagen.
-
Folge vom 06.08.202008.08.2020 Weinland NaheWir widmen uns heute einer ganzen Region- wir nehmen euch mit an die Nahe! Dort findet sich eine unglaubliche Bodenvielfalt. Welche Weine dort entstehen, darüber sprechen wir mit Laura Bromberger von Weinland Nahe e.V.