Möpse sind nicht einfach Hunde, ihre Geschichte erzählt viel über Kultur und Unkultur. Sie wurden überzüchtet, dem Zeitgeist entsprechend. Die Mission von Melanie Bocskor-Schocher ist es, zum Ursprungs-Mops zurückzukehren. Ihre Retro-Hunde sind vital – können wieder frei atmen. Autor: Oliver Meier

FeatureTalkLeben & Liebe
HörPunkt HD Folgen
Der HörPunkt von SRF 2 Kultur steht für Geschichten, die das Leben schreibt. Ungeschminkt, direkt erzählt, immer monatlich zu einem Thema. Menschen, die erzählen, von Schicksalen, vom Glück, von Brüchen und von den Ereignissen der Zeit – authentisch, nah. Immer am zweiten des Monats sind die Geschichten auch am Radio zu hören – dann wird das Erzählte diskutiert, besprochen, in einen Zusammenhang gesetzt. Sechs Stunden lang. Die feine Kunst des Erzählens und der Themenschärfung zugleich, damit unsere Gedanken neu aufgewirbelt werden, vermischt und erfrischt.
Folgen von HörPunkt HD
15 Folgen
-
Folge vom 31.05.2019«Retro: Die Mission einer Retromops-Züchterin»
-
Folge vom 24.05.2019«Retro: Bakelit-Jäger Jörg Josef Zimmermann»Unermüdlich sammelt Jörg Josef Zimmermann Alltagsobjekte aus Bakelit, einem legendären Kunststoff, der Anfang des 20. Jahrhunderts patentiert wurde. Und er stellt sie aus in seinem Privatmuseum in Arlesheim. Zimmermann sagt: «Bakelit ist das Material der 1000 Möglichkeiten.» Autorin: Sarah Herwig
-
Folge vom 17.05.2019«Retro: Stephanie Weber singt für eine Weltkriegs-Band»«Swing Field Unit»: So heisst die Band von Sängerin Stephanie Weber. An ihrer Seite: Vier Musiker in Uniform, die aussehen, als wäre der Zweite Weltkrieg noch immer in Gang. Solche Bands gab es tatsächlich. Sie unterhielten US-Truppen im umkämpften Europa mit neuster Swing-Music. Autor: Oliver Meier
-
Folge vom 10.05.2019«Retro: Mario Waser ist aus der Zeit gefallen»Alles bei ihm zeugt von einer anderen Zeit – den 1940 Jahren. «Alles, was ich tue, ist überschattet von einem Hang zur Nostalgie», sagt Mario Waser. Trotzdem ist er kein Gegenwartsverweigerer. Er besitzt ein Handy und führt eine Bar – in der ehemaligen Giesserei von Emmenbrücke. Autorin: Anna Jungen