Claudia Roth ist Staatsministerin für Kultur und Medien und Parteimitglied von Die Grünen. Ihre Themen sind Kultur, Vielfalt, Menschenrechte, Feminismus und eine Welt – so schreibt sie es in ihrer Instagram-Bio.
Ich ergänze noch etwas: Claudia Roths politische Karriere begann 1985 als Pressesprecherin für Die Grünen. Davor hat sie als Dramaturgin am Theater und als Managerin von Ton Steine Scherben gearbeitet. 1989 wurde sie ins Europäische Parlament gewählt. Dort blieb sie bis 1998. 2001 wurde Claudia Roth erstmals Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. 2013 schied sie als Parteivorsitzende aus und wurde zur Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags gewählt. Jetzt ist sie Kulturstaatsministerin und Abgeordnete in Bayern.
Ich habe sie im September 2021 auf Wahlkampftour gesehen. Ich hatte das Gefühl sie ist so, wie sie ist. Sie verstellt sich nicht und stellt auch nicht etwas anderes dar. Sie ist Claudia. Und um diese Claudia kennenzulernen habe ich sie ins Hotel Matze eingeladen. Wir machen einen kleinen Ausflug in ihre Kindheit in Babbenhausen. Es geht um ihren Weg in die Politik, um einsame Hotelnächte, um Kunst und Kultur und was sie darunter versteht. Ein Hauptthema in unserem Gespräch ist ihr Lebensmotto: “Ich will ich sein, anders kann ich nicht sein.” Das ist ein Song von Ton Steine Scherben. Wie wird und wie bleibt man, wer man ist? Gerade in der Spitzenpolitik. Sie erzählt von einem interessanten Vertrag, den sie dazu abgeschlossen hat.
Wir sprechen auch über ein paar aktuelle Dinge, wie den offenen Brief, den einige Kreativschaffende an Bundeskanzler Olaf Scholz geschrieben haben, mit der Bitte keine Waffen in die Ukraine zu schicken. Wie sieht das die Kulturstaatsministerin? Und es geht auch um die Überarbeitung und das Schwäche-zeigen in der Spitzenpolitik.
MEIN GAST:
https://instagram.com/claudiaroth_official/
DINGE:
Ton Steine Scherben “Ich will ich sein” - https://bit.ly/3M3zGkf
WERBEPARTNER:
KoRo Drogerie - http://korodrogerie.de/ Code “HOTELMATZE”
Heineken - http://heineken.com/de/heineken00
Manufactum Podcast „Bewusst gemacht.“ - https://spoti.fi/37pf7j5
MITARBEIT:
Musik: Jan Köppen
Mix & Schnitt: Maximilian Frisch
MEIN ZEUG:
Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb
Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ
Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6
Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/
Instagram: https://instagram.com/matzehielscher
LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/
YouTube: https://bit.ly/2MXRILN
Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1
Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy
Mein Fragenset: http://beherzt.net/matze
Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E

Talk
Hotel Matze Folgen
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
Folgen von Hotel Matze
469 Folgen
-
Folge vom 11.05.2022Claudia Roth – Wie bleibt man sich treu?
-
Folge vom 04.05.2022Sandra Maischberger – Wer ist Sandra?Ich glaube jede*r kennt ihr Namen und hat sie schon im Fernsehen gesehen. Ihre Karriere begann 1989 mit “Live aus dem Schlachthof” und “Talk im Turm”. Damals haben im Fernsehen fast nur Männer diskutiert, Sandra saß mittendrin. Als sie 30 Jahre alt war, sah es so aus, als wäre ihre Zeit im Fernsehen schon wieder vorbei. Doch dann ging es erst richtig los. Im Jahr 2000 startete ihre legendäre Sendung “Maischberger” auf ntv. Über 1200 Menschen hat sie dort in sechs Jahren interviewt, dann folgte der Umzug ins Hauptprogramm der ARD. Mit "Menschen bei Maischberger“, später umbenannt in “Maischberger. Die Woche”, moderiert sie eines der erfolgreichsten Talk-Formate im deutschen Fernsehen. Dafür, dass sie so bekannt ist, kennt man sie eigentlich kaum, habe ich mir gedacht und sie ins Hotel Matze eingeladen. Ich wollte wissen, wie sie die geworden ist, die sie heute ist? Warum hatte sie es so eilig mit ihrer Fernsehkarriere und dem Erwachsenwerden? Sie sagt: “Ich war immer schon so – ich glaube, ich war immer ein bisschen zu ernst”. Welche Werte sind ihr wichtig? Ist sie Feministin? Ist sie Pazifistin? Ist sie konservativ? Warum teilt sie ihre Meinung nicht in der Öffentlichkeit? Warum macht sie das, was sie macht? Und wer ist Sandra? Das alles wollte ich wissen und noch viel mehr… MEIN GAST: https://twitter.com/maischberger DINGE: Richard David Precht bei Maischberger - https://bit.ly/3vDcrb8 “Maischberger” Talkshow bei ntv - https://bit.ly/3KFGuD9 Der Amore Pullover - https://bit.ly/3LKWRj9 Meditations-App - https://wakingup.com/ WERBEPARTNER: fraenk - https://fraenk.de/hotel-matze/ CODE “hotelmatze” CLARK - http://clark.de / http://goclark.at Code “MATZE” ASKET - http://asket.com MITARBEIT: Redaktionelle Mitarbeit: Torben Becker Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: http://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E
-
Folge vom 27.04.2022Sibylle Berg (2022) – Warum ist Hass so anziehend?Sibylle Berg ist Autorin. Ihr Werk umfasst 27 Theaterstücke, 15 Bücher, die in 34 Sprachen übersetzt wurden. Sie zählt zu einer der bekanntesten, zeitgenössischen Dramatikerinnen im deutschsprachigen Raum. Für ihren letzten Roman “GRM – Brainfuck“ wurde sie unter anderem mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet. 2020 erhielt sie für ihr Werk den Grand Prix Literatur, die höchste Auszeichnung, die die Schweiz für literarisches Schaffen vergibt. Ihr neues Werk heißt “RCE - Remote Code Execution” und ist im Grunde eine Anleitung zur Revolution. Die Welt bekommt in ihrem Buch einen Restart. Das Besondere daran ist, dass sich Sibylle Berg an realen Personen und Fakten orientiert. Man bekommt als Lesende*r wirklich eine Idee davon, wie alles zusammenhängt. Es ist eine Mischung aus einer fast wissenschaftlichen Arbeit und Roman. In unserem Gespräch geht es um Liebe, Hass, Macht, Geld, Literatur und Chöre. Sibylle sagt: “Ich liebe nichts mehr als chorsingende Menschen. Weil in der Zeit können sie keine Scheiße ins Internet schreiben”. Und davon gibt es noch mehr. MEIN GAST: https://instagram.com/sibylle_berg/ DINGE: “RCE - Remote Code Execution” (vorbestellen) - https://tidd.ly/3xRyBI8 * “GRM - Brainfuck” - https://tidd.ly/3Kapnt2 * “Sibylle Berg im Hotel Matze – Wie ist die Welt noch zu Retten?” (Sept. 2019) - https://spoti.fi/3kdTIwi WG Wesensfremd Podcast - https://apple.co/3rS7Tex Sibylles Welt - https://konsum.sibylleberg.com/products WERBEPARTNER: Heineken - http://heineken.com/de/heineken00 KoRo Drogerie - http://korodrogerie.de/ Code “HOTELMATZE” Novafon - https://bit.ly/3v20NVz Code “HOTELMATZE15” Gültig bis zum 30.06.2022 MITARBEIT: Redaktionelle Mitarbeit: Torben Becker Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: http://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E *Affiliate Link (Thalia)
-
Folge vom 25.04.2022Check In Mit Philip Siefer über Beeinflussung, Prestige und EinflussnahmePhilip Siefer und ich haben uns intensiv mit dem Thema Einfluss auseinandergesetzt. Was beeinflusst uns und wie beeinflussen wir? Welche Einflüsse sind gut und welche nicht? Ist man für den eigenen Einfluss auf andere Menschen verantwortlich? Wir sprechen über Kritik und Werbung, über die Weitergabe von selbst erlebten Einflüssen und über Verantwortungseigentum. WERBEPARTNER: Telekom - http://telekom.de/wlan-pakete MITARBEIT: Mix & Schnitt: Lena Rocholl Musik: Jan Köppen