Am Sonntag, 27.10.2024, war der hr1-Talk die Livebühne des Projekts "Weil Hessen mehr verbindet". Vier Teilnehmende der Dialog-Initiative des Hessischen Rundfunks - Renate, Tobias, Betül und Frederik - waren zu Gast bei Marion Kuchenny. Zur Diskussion standen aktuelle gesellschaftliche Themen wie zum Beispiel "Demokratie" oder "Corona-Krise". Dazu haben nicht nur die Gäste im Studio diskutiert, sondern auch Hörer und Hörerinnen aus ganz Hessen waren per Telefon, Facebook-Kommentare und E-Mails mit dabei.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
hr1 Talk Folgen
Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.
Folgen von hr1 Talk
40 Folgen
-
Folge vom 27.10.2024"Weil Hessen mehr verbindet" – live im hr1-Talk
-
Folge vom 06.10.2024"So viel mehr" | Max Mutzke, MusikerGeboren wurde Max Mutzke 1981 im Schwarzwald, und ihm war früh klar, dass er Musiker werden muss. Kaum war das Abi in der Tasche, startete Max Mutzke unter den Fittichen von Stefan Raab durch. Mittlerweile arbeitet er selbst als Produzent und Songwriter und greift anderen Musikern und Musikerinnen unter die Arme. Privat ist er Vater von vier Kindern.
-
Folge vom 29.09.2024„Das Wort ‚Angst‘ darf in meinem Beruf nicht existieren“ | Alexander Majunke | Leiter des hessischen KampfmittelräumdienVom Fund einer nicht gezündeten Bombe bis zum Einsatz am Zünder - der Berufsalltag eines Kampfmittelräumers kann im Handumdrehen sehr spannend werden. Alexander Majunke und sein Team entscheiden, ob gesprengt oder entschärft wird. Für diesen Beruf braucht es viel Erfahrung, ganz bestimmte Charaktereigenschaften und eine sehr ruhige Hand.
-
Folge vom 22.09.2024"Oma sagt: Wer machen darf, was er liebt, macht es gut!" | Holger Mandel, ManagerVom Azubi in der hessischen Bank in die Vorstände globaler Unternehmen - Holger Mandel hat im Laufe seines Berufslebens mit vielen Führungsstilen Bekanntschaft gemacht. Auch an seiner eigenen Art und Weise als Manager zu führen hat der gebürtige Ederbergländer gearbeitet. Und weil er dabei oft auf die Ratschläge seiner Oma zurückgegriffen hat, lag es für ihn auf der Hand, ein Buch mit den 10 besten Sätze von Oma für eine erfolgreiche Führungsgestaltung herauszugeben.