Elegant und enthusiastisch - wenn Sharon Kam zur Klarinette greift, dann sprüht es nur so vor Musik. Und auch in unserer Sendung wird es "klarinettistisch": Für "Zwei bis Vier" hat die israelisch-deutsche Künstlerin ihren Plattenschrank ausgeräumt und stellt ihre Lieblingsmusik vor.

Kultur & Gesellschaft
hr2 Menschen und ihre Musik Folgen
... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
Folgen von hr2 Menschen und ihre Musik
33 Folgen
-
Folge vom 23.01.2022Die Klarinettistin Sharon Kam stellt ihre Lieblingsmusik vor.
-
Folge vom 14.01.2022Augustin Hadelich: der "Mann mit dem vielleicht schönsten Geigenton"."Bei uns im Wohnzimmer gab es immer Musik von Franz Schubert" erinnert sich der sympathische Geiger an seine Kindheit in der Toskana. Deshalb begleiten ihn Schuberts Lieder bis heute. In "Zwei bis Vier" verrät Augustin Hadelich, was er an Städten wie New York schätzt, warum er begeistert Musik des Jazzgeigers Eddie South hört und welche Chancen das Internet in Sachen Geigenspiel junge Musiker*innen bietet.
-
Folge vom 06.01.2022Für den Dirigenten Kent Nagano ist Musik "Kommunikation pur – ohne Grenzen, ohne Politik, ohne Sprache."Am 22. November 2021 ist er 70 Jahre alt geworden - und er hat diesen Tag mit dem verbracht, was er am liebsten macht: Musik. Aufgewachsen ist der Amerikaner mit japanischen Wurzeln in Kalifornien auf einer Farm, ohne Fernsehen, Kino und Stereoanlage auf. Stattdessen gab es ein Klavier. Und darauf wurde Hausmusik gemacht. Dies hat Nagano bis heute nachhaltig geprägt.
-
Folge vom 31.12.2021Götz Alsmann ist Radio- und Fernsehmoderator, Musikexperte, Sänger, Texter, Komponist, Pianist.Er kann auch Banjo und Mandoline und noch einige Instrumente mehr - und er hat viele musikalische Vorlieben. Die meisten haben Geschichte und Geschichten, spiegeln Länder, Epochen, Zeitgeist. Die Lieder nur "Schlager" zu nennen, würde ihnen nicht gerecht. Auf die Frage, was ihm Musik bedeute, sagt Götz Alsmann - Alles! Wie sich dieses "Alles" anhört und anfühlt, welche Schätze der passionierte Plattensammler ausgegraben hat, hören wir in "Zwei bis Vier". Gute Laune garantiert.