Leben & Liebe
Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS Folgen
Sex ist aufregend, chaotisch, manchmal peinlich – aber nichts ist zu verrückt, um drüber zu sprechen! Auri Sattelmair und Sebastian Heigl reden über alles, was euch beim Thema Sex bewegt: Egal, ob ihr Fragen habt, die ihr euch sonst nie zu stellen traut, oder einfach über die peinlichsten Dating-Fails lachen wollt. Gemeinsam mit euch, Expert:innen und spannenden Gäst:innen wird Klartext geredet. Und klar: Hier lassen nicht nur die Hosts die Hosen runter! Im Sexpodcast "Im Namen der Hose" gibt's keine Scham und keine doofen Fragen. Auri und Sebastian erzählen von ihren eigenen Erfahrungen, holen sich Expert:innen ins Boot und diskutieren all die Dinge, die euch interessieren: Was macht guten Sex aus? Haben andere auch solche Gedanken? Und: Ist das normal? Immer locker, immer ehrlich – und am Ende sind wir alle ein bisschen schlauer und vielleicht auch ein bisschen entspannter, wenn es ums Thema Sex geht. Jeden Samstag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Folgen von Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS
-
Folge vom 11.05.2019Vor- und NachspielWie wichtig ist ein Vorspiel? Wann hört das Vorspiel auf und fängt der Sex an? Ist das Vorspiel nicht auch schon Sex und ab wann wird aus Sex das Nachspiel? Zu Gast bei Ari und Linda ist Psychologin Lena vom Podcast "Die Lösung".
-
Folge vom 04.05.2019Shorts: Q&AIhr schickt Ariane und Linda immer viele Fragen zu Themen, die sie in "Im Namen der Hose" besprechen oder die euch allgemein zum Thema Sex interessieren. In dieser Folge beantwortet Linda einige dieser Fragen.
-
Folge vom 27.04.2019Freundschaft plusWenn Freunde Sex haben, ist das wirklich "nur" eine Freundschaft plus oder haben wir einfach Angst es Beziehung zu nennen, weil das alles kompliziertert machen würde? Kann eine Freundschaft plus überhaupt funktionieren?
-
Folge vom 20.04.2019Shorts: TripperÄhnlich wie Syphilis ist auch Tripper eine Geschlechtskrankheit, mit der sich wieder mehr Leute anstecken. Aber was ist dieser Tripper eigentlich und ist der gefährlich? Antworten hat Linda sich von Dr. Sven Scheuering geholt.