Vincent M. will wahllos Menschen töten, und er will, dass möglichst viele davon erfahren. Sein erstes Opfer findet er in einer Februarnacht 2024 am Berliner Ostkreuz. Er rammt einem Passanten, dem er zufällig begegnet, ein Messer in den Nacken. Doch sein Bekennervideo nach der Tat nimmt niemand ernst.
Unser Podcast-Tipp – "7 Tage wach". Politik und Hintergrund mit Christoph Schrag und Hendrik Schröder: https://1.ard.de/7TageWach?cp=iv
FeatureKultur & GesellschaftRegionales
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg Folgen
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg mit 1 bewerten
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg mit 2 bewerten
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg mit 3 bewerten
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg mit 4 bewerten
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg mit 5 bewerten
Verbrechen, die Jahre später noch Fragen offenlassen: Uwe Madel nimmt sich im rbb-Crime-Podcast "Im Visier" Kriminalfälle aus Berlin und Brandenburg vor, die heute noch unter die Haut gehen.
Folgen von Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg
119 Folgen
-
Folge vom 11.05.2025Der Messerstecher vom Ostkreuz – Traum vom Serienmörder
-
Folge vom 27.04.2025Kieselstein-Mord aufgeklärt: Tod einer Promi-KosmetikerinOksana R. gilt in Berlin als gutverdienende “Promikosmetikerin“. Am 31. März 2021 wird sie in ihrer Dachgeschosswohnung ermordet. Neben der Leiche liegen blutige Kieselsteine. Nach Veröffentlichung unserer Podcastfolge vom 11. Juni 2023 kommen die Ermittler mit der Aufklärung entscheidend voran. Wir sprechen mit Ermittler Uwe Isenberg erneut über den rätselhaften Fall. Unser Podcast-Tipp – die neue Staffel von "Kim & Klaus": https://1.ard.de/kimklaus
-
Folge vom 13.04.2025Tod in der Garage – Der Polizistenmord von Lauchhammer23. November 2009. Der Polizist Steffen Meyer hat bereits Dienstschluss. Er will nur noch einmal zur Apotheke fahren, um ein Rezept einzulösen. Als er nach mehreren Stunden nicht zurückkommt, sucht seine Frau nach ihm. Sie findet ihn tot in der Garage. Wer hatte ein Interesse an seinem Tod? Unsere Empfehlung: Der Podcast "Berlin Code" vom ARD-Hauptstadtstudio: kurz.ard.de/berlincode
-
Folge vom 30.03.2025Mord unter Freunden – Geschäftsreise in den TodIm Wald bei Ostrava in Tschechien wird im Juli 2009 eine Leiche entdeckt. Der Mann wurde mit einem Schuss in den Nacken ermordet. Zwei Jahre lang rätseln die Ermittler, wer der Tote ist. Dann stellt sich heraus – es ist ein Geschäftsmann aus Glindow (Potsdam-Mittelmark), der seit langem als verschollen galt. Doch was wollte er in Tschechien? Und vor allem – wer hat ihn erschossen? Unser Podcast-Tipp: "Gerichtssaal 237" vom NDR: https://1.ard.de/237?cp Korrektur: Im Podcast ist davon die Rede, dass für einen Menschen in Untersuchungshaft binnen sechs Monaten Anklage erhoben werden müsse, ansonsten wäre dieser freizulassen. Das stimmt so nicht. Nach sechs Monaten Untersuchungshaft muss die Staatsanwaltschaft das Oberlandesgericht informieren und eine Verlängerung der Untersuchungshaft beantragen.