Wer ein Ehrenamt übernimmt, investiert Freizeit, Knowhow und Gefühle. Aber was kriegt man zurück? Und wo werden Ruheständler überhaupt noch gebraucht? Matthias Bongard schafft Klarheit mit zwei Expertinnen. Von Elmar Metz.

Kultur & GesellschaftRatgeber
"immer frei – so geht Rente" | WDR Folgen
Ob lang ersehnt oder völlig überraschend, irgendwann kommt sie: die Rente. Und was kommt dann? Reicht dann das Geld? Droht Langeweile und Beziehungsstress? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es hier. Ein Podcast mit Matthias Bongard.
Folgen von "immer frei – so geht Rente" | WDR
15 Folgen
-
Folge vom 21.02.2024Ehrensache! Das Ehrenamt
-
Folge vom 14.02.2024Trotz Rente: Die Angst vor der ArmutDie Zahl der Menschen in Altersarmut steigt. Was bedeutet es, „arm“ zu sein? Wer ist davon besonders betroffen? Was kann man noch kurz vor der Rente tun? Die Antworten gibt es in dieser Folge von „immer frei – so geht Rente“, Von Elmar Metz.
-
Folge vom 07.02.2024Der Traum vom "Ruhe-Strand" - Auswandern in der RenteAuswandern wird immer beliebter - auch bei Rentnerinnen und Rentnern. Aber für viele sind nicht das prima Klima oder die schönen Strände ausschlaggebend, sagt Professorin Cornelia Schweppe, die seit Jahren zu dem Thema forscht. Von Elmar Metz.
-
Folge vom 31.01.2024Beziehungsstress dank Rente?Endlich Zeit für einander! Was nach rosa Rentenglück klingt endet immer häufiger in einer „grauen Scheidung“. Was die Ursachen sind, was Paare oft falsch machen und wie sie Stress vermeiden können, erklärt Professorin Janina Bühler, Psychologin und Paartherapeutin. Von Elmar Metz.