Mit Psychologie to go hat Franca Cerutti nicht nur einen der erfolgreichsten Podcasts Deutschlands, sondern nun auch ein Buch. Franca war bei uns zu Gast und hat mit uns über ihr Buch, den Schreibprozess und die häufigsten psychischen Erkrankungen gesprochen. Es geht um Angst, Sucht und Depression - die drei zentralen Themen ihres Psychologie Ratgebers. Warum ein Thema bis jetzt in all den Interviews, die Franca gegeben hat, zu kurz gekommen ist, was wir als Betroffene und Angehörige lernen können und warum eine Hütte in Finnland ohne Internet der perfekte Ort zum Schreiben war, erfährst Du in dieser Folge!
Außerdem gibt es eine zweite Folge zu Francas Interview - in dieser erzählen wir von unseren Berührungspunkten mit psychischen "Verrücktheiten". Statistisch gesehen treffen wir ins Schwarze: selbst betroffen oder als Angehöriger haben wir selber erlebt wie diese psychischen Krankheiten unseren Alltag durcheinander bringen können. Wir freuen, wenn Du reinhörst und hoffen, dass wir Dein Weltbild etwas verfeinern können!
Mehr zu Franca Cerutti
https://franca-cerutti.de/
Mehr über Irgendwas & Bücher
Wenn Du uns Feedback, Wünsche, Kritik oder einfach nur ein paar Worte schicken willst, tu es! Du erreichst uns am besten direkt unter: podcast@irgendwas-buecher.at oder auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Kultur & Gesellschaft
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast Folgen
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 1 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 2 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 3 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 4 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 5 bewerten
Der Buchklub Podcast für alle, die gerne Bücher lesen, die nicht nur unterhalten. Zwei Tiroler, die einen Podcast machen: Sprachbarriere, überbetonte Ks und unverständliche Abkürzungen inklusive. Aber mal im Ernst: zwei Freunde, die aus der Leidenschaft zum Fortschritt ein Herzensprojekt machen. Daher lesen wir Bücher, die uns Input zu Neuem geben und unser Weltbild verfeinern.
Folgen von Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast
156 Folgen
-
Folge vom 18.04.2023Interview mit Franca Cerutti | Buch: Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich? - Franca Cerutti
-
Folge vom 10.04.2023Wie verrückt bin ich? JA! (mit Franca Cerutti) | BUCH: Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich? - Franca CeruttiWas als lustige Folge betitelt ist, wird sehr schnell sehr tiefgründig. Wir sprechen über das Buch von Psychologie Podcasterin Franca Cerutti "Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?". In Ihrem Buch geht es um die häufigsten psychischen Erkrankungen: Angst, Depression und Sucht. Wir erzählen von unseren persönlichen Kontaktpunkten, unseren eigenen Verrücktheiten und wie uns die statistisch gesehen häufigsten psychischen Erkrankungen als Angehörige berührt haben. Außerdem haben wir Interviewschnipsel aus unserem Gespräch mit der Autorin dabei. Nächste Woche hörst Du dann das gesamte Gespräch mit Franca und uns. Viel Spaß beim Hören! Mehr über Irgendwas & Bücher Wenn Du uns Feedback, Wünsche, Kritik oder einfach nur ein paar Worte schicken willst, tu es! Du erreichst uns am besten direkt unter: podcast@irgendwas-buecher.at oder auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
-
Folge vom 28.03.2023Die (endlose) Suche nach dem Sinn - BUCH: Start with why von Simon SinekWarum tust Du, was Du tust? Was macht für Dich ein erfülltes Leben aus und gibt Deinem Alltag einen Sinn? Wie tust Du diese Dinge? - Simple Fragen, herausfordernde Antworten. Wir melden uns nach einer Zwangspause zurück und stellen fest, dass dieses Thema uns schon länger begleitet als wir denken. Vor fast 10 Jahren haben wir schon über den Golden Circle von Simon Sinek gesprochen und versuchen uns diesen nun erneut näher zu bringen. Ob das Wäsche waschen dann mehr Sinn macht, bleibt offen. Viel Spaß beim Hören!
-
Folge vom 14.02.2023Steht mir mein Ego im Weg? | BUCH: Dein Ego ist dein Feind - Ryan HolidayWo beginnt gesundes Selbstvertrauen und wo endet es im Ego-Problem? Laut Ryan Holiday scheitern unsere wichtigsten Vorhaben oftmals an uns selbst. Mit seinem Bestseller "Dein Ego ist dein Feind" verspricht der Autor, dass jede*r von uns mit seinem Ego seinen größten Gegenspieler besiegen kann. Wir haben das Buch gelesen, stellen fest, dass unser Ego größer ist als anfänglich gedacht, und verlieren uns ab und zu in persönlichen Anekdoten. Klassisch Irgendwas & Bücher! Schön, dass Du zuhörst. In dieser Folge: Die subtile Kunst des Daraufscheißen - Buch von Mark Manson