Christians "go-to-Geschenk": einfach mal nichts. Warum Christian jahrelang seinen Eltern nichts geschenkt hat und was er ihnen jetzt dann doch schenkt, gibt's in dieser Folge zu hören. Außerdem geben wir euch neben ein paar Buchempfehlungen auch noch einige unserer selbst erprobten Geschenkideen für unsere Eltern mit auf den Weg.
Christian würde seiner Mama "Der Ernährungskompass" von Bas Kast schenken, für seinen Papa liegt am ehesten "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit" von Mai Thi Nguyen Kim unterm Baum. Bei Philipp gibt's entweder "Big five for life" von John Strelecky oder "Der 100 Jährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson.
Also am besten gleich reinhören und inspirieren lassen.
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Kultur & Gesellschaft
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast Folgen
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 1 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 2 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 3 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 4 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 5 bewerten
Der Buchklub Podcast für alle, die gerne Bücher lesen, die nicht nur unterhalten. Zwei Tiroler, die einen Podcast machen: Sprachbarriere, überbetonte Ks und unverständliche Abkürzungen inklusive. Aber mal im Ernst: zwei Freunde, die aus der Leidenschaft zum Fortschritt ein Herzensprojekt machen. Daher lesen wir Bücher, die uns Input zu Neuem geben und unser Weltbild verfeinern.
Folgen von Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast
156 Folgen
-
Folge vom 02.12.2021Geschenk für Eltern: Welches Buch ist für Weihnachten 2021 geeignet? - Der Irgendwas & Bücher Adventskalender
-
Folge vom 01.12.2021Unser Adventskalender inkl. XXL Gewinnspiel mit 15 Büchern - Irgendwas & BücherWillkommen in der Weihnachtszeit. Heute stimmt Christian Mariah Carey an und wir verraten Dir wie Du 15 Bücher gewinnen kannst. Wir freuen uns, wenn Du zuhörst! *** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender *** Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit. Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! ||| Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat! Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher ||| Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at
-
Folge vom 30.11.2021Die Macht der Kränkung - Reinhard Haller | Teil 03: Umgang mit KränkungenPhilipp hat im falschen Moment den Zusammenhang verloren und damit gleich direkt in einem Rollenspiel während seiner Mediatorenausbildung eine ordentliche Kränkung rausgeschossen. Wie Philipp die Erfahrung mit Reinhard Hallers Buch als Hilfe verarbeitet hat und wie es Christian wieder einmal schafft seine Mama im Podcast vorkommen zu lassen hörst Du in dieser Folge Irgendwas & Bücher zu Reinhard Hallers "Die Macht der Kränkung" Über dieses Buch: Laut Reinhard Haller ist die Kränkung ein häufig übersehenes, tief psychologisches Thema, das jeden von uns betrifft. Kränkungen haben schon Kriege ausgelöst, sind die Grundlage so mancher historischen Erzählung und vor allem sind sie absolut alltäglich. Man kann gar nicht nicht kränken und man kann nicht nicht gekränkt werden. Woran das liegt und was es mit der Kränkung auf sich hat beschreibt der Arzt und Psychotherapeut in diesem Buch. Seine theoretischen Ausführungen und Referenzen auf andere Experten aus dem Bereich der Psyche unerlegt er mit greifbaren Geschichten und Anekdoten aus dem Alltag. Außerdem zeigt er wie man an Kränkungen wachsen und seine persönlichkeit stärken kann. Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher ||| Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.atWarum möchtest Du Die Macht der Kränkung lesen? (Gewinnspielteilnahme möglich bis 29.11.2021) Für unser Gewinnspiel findest Du die Gewinnspielbedingungen hier: https://irgendwas-buecher.at/gewinnspiel/ |||
-
Folge vom 23.11.2021Die Macht der Kränkung - Reinhard Haller | Teil 02: Erscheinungsformen und Folgen der KränkungenWas genau hat Monica Lewinsky nochmal mit Reinhard Haller am Hut? Laut uns eine ganze Menge: die "Monica Lewinsky Affäre" ist randvoll gefüllt mit Kränkungen. Außerdem geht es in dieser Folge Christian an den Kragen, denn auch er hat Philipp im Schulkontext gekränkt. Warum und wie Christian seine Kränkungen aktiv reduziert und ob wie wir Scham als Erziehungsmethode gut finden oder nicht erfährst du wenn du jetzt reinhörst. Also: schäm dich nicht und hör die Folge. Über dieses Buch: Laut Reinhard Haller ist die Kränkung ein häufig übersehenes, tief psychologisches Thema, das jeden von uns betrifft. Kränkungen haben schon Kriege ausgelöst, sind die Grundlage so mancher historischen Erzählung und vor allem sind sie absolut alltäglich. Man kann gar nicht nicht kränken und man kann nicht nicht gekränkt werden. Woran das liegt und was es mit der Kränkung auf sich hat beschreibt der Arzt und Psychotherapeut in diesem Buch. Seine theoretischen Ausführungen und Referenzen auf andere Experten aus dem Bereich der Psyche unerlegt er mit greifbaren Geschichten und Anekdoten aus dem Alltag. Außerdem zeigt er wie man an Kränkungen wachsen und seine persönlichkeit stärken kann. Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at Warum möchtest Du Die Macht der Kränkung lesen? (Gewinnspielteilnahme möglich bis 29.11.2021) Für unser Gewinnspiel findest Du die Gewinnspielbedingungen hier: https://irgendwas-buecher.at/gewinnspiel/