Alle Jahre wieder: Unsere weihnachtliche Grenzfolge. Von possierlichen bis hin zu umstrittenen und (leider) umkämpften Grenzen. Neben weniger heiklen Themen wie dem guten alten Bodensee musste dieses Jahr auch der Nahostkonflikt sein. Uvm natürlich.

PolitikTalk
Janik & Moser – in bester Verfassung Folgen
Ein Politologe und ein Jurist sprechen über Politik und Recht (man weiß nicht immer, wer wer ist). Kelsen-Zitate inklusive. Klingt nerdig, ist es auch. (Fotocredit: Elisabeth Pfneisl)
Folgen von Janik & Moser – in bester Verfassung
64 Folgen
-
Folge vom 17.12.2023Weihnachtsfolge 2023: Grenzen von Vorarlberg bis Nahost
-
Folge vom 19.11.2023Vorarlberg und LiechtensteinWir haben uns in Vorarlberg getroffen und da musste sogleich eine Folge über das Ländle und seine Umgebung aufgenommen werden. Ein Gespräch über Vorarlberger Volkshelden, die Sittenpolizei, was Stalin und Dali damit zu tun haben oder die Frage, was passiert, wenn man den Fürsten beleidigt.
-
Folge vom 19.10.2023Informationsfreiheit und PrivatisierungenDie Regierung hat das Amtsgeheimnis "abgeschafft" und dennoch keine Transparenz geschaffen, der VfGH hat die Aufgabenübertraung an die COVID-19-Finanzierungsagentur (COFAG) für verfassungswidrig erklärt und außerhalb Österreichs geht die Welt vor die Hunde.
-
Folge vom 14.09.2023Bargeld und BlutgeldBargeld in die Verfassung, Blutgeld für Russland. Österreich und seine Zahlungsmittel. Außerdem haben wir über das Verhältnis zwischen der EU und der Verfassung gesprochen. Und der Zitateforscher Gerald Krieghofer hat auch vorbeigeschaut.