Zu Gast im Studio: Götz Aly, Politikwissenschaftler, Historiker und Journalist. Seine Themenschwerpunkte sind nationalsozialistische Rassenhygiene, Holocaust und Wirtschaftspolitik der nationalsozialistischen Diktatur sowie Antisemitismus des 19. und 20. Jahrhunderts.
Tilo spricht mit Götz über sein Leben, seine Familie, den Nationalsozialismus, Ursachen für den Holocaust uvm. + eure Fragen
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Politik
Jung & Naiv Folgen
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Folgen von Jung & Naiv
1080 Folgen
-
Folge vom 28.01.2022#553 - Historiker Götz Aly
-
Folge vom 26.01.2022#552 - Ökonomin Monika Schnitzer ("Wirtschaftsweise")Zu Gast im Studio: Monika Schnitzer, Wirtschaftswissenschaftlerin und Hochschullehrerin. Seit 1996 ist sie Inhaberin des Lehrstuhls für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der Schwerpunkt ihrer Forschung und Lehre liegt im Bereich der Wettbewerbspolitik, der Innovationsökonomik und der multinationalen Unternehmen. 2020 wurde sie in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Wirtschaftsweisen) berufen. Tilo spricht mit ihr über ihren Werdegang, Marktwirtschaft, Spieltheorie, Innovationen, Verbote, Transformation der Wirtschaft, Monopole und Oligopole in Deutschland und Patentfreigabe von Impfstoffen + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
Folge vom 21.01.2022#551 - Aladin El-Mafaalani über Rassismus & IntegrationErneut zu Gast im Studio: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Hochschullehrer. Von 2013 bis 2018 war er Professor für Politikwissenschaft und Politische Soziologie an der Fachhochschule Münster. Seit 2019 ist er Ordinarius für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück. Seine Bücher zu Migration und Bildung erreichen auch eine breite Leserschaft außerhalb des wissenschaftlichen Publikums. Einige von ihnen waren oder sind Bestseller. Ein Gespräch über Rassismus, "Rassen", die Geschichte von all dem und was das für unsere Gesellschaft bedeutet. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
Folge vom 19.01.2022#550 - Energieprofessor Volker QuaschningZu Gast im Studio: Volker Quaschning, Ingenieurwissenschaftler und Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin. Er ist Teil der "Scientists For Future"-Bewegung. Ein Gespräch über den Stand beim Ausbau der erneuerbaren Energien, notwendige Maßnahmen bei Windkraft und Photovoltaik in Deutschland, Zukunft des Verbrennerautos, Wasserstoff uvm. + eure Fragen Tipp: Erstes Interview mit Volker Quaschning - Folge 418