
Wissenschaft & Technik
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik Folgen
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle feministisch und rechtspolitisch Interessierten - ausdrücklich auch für Nicht-Jurist*innen! Alle angesprochenen Stellungnahmen und Pressemitteilungen des djb sind hier abrufbar: https://www.djb.de/st-pm/ Moderation und Schnitt: Selma Gather, Dana-Sophia Valentiner Redaktion: Selma Gather, Dana-Sophia Valentiner, Amelie Schillinger, Emmy Baer Musikalisches Intro: Inga Schuchmann
Folgen von Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
-
Folge vom 24.05.2024Heiraten – No-Go oder feministische Pflicht?In Folge 42 von „Justitias Töchter“ geht es um die Ehe: Ist es unfeministisch, zu heiraten?
-
Folge vom 09.02.2024Wie kann die Kindergrundsicherung Kinderarmut vermeiden? - mit Dr. Franziska Vollmer
-
Folge vom 22.12.2023Wie wird man Richterin am Bundesgerichtshof, Dr. Christiane Schmaltz?
-
Folge vom 21.11.2023Bildbasierte sexualisierte Gewalt